- US-Wirtschaftsdaten: Produktivität, Factory Orders, Semiconductor Billings etc. - COSA, 05.06.2001, 19:03
- Re: Immer wieder Top-Service, Cosa! Vor unseren Augen entfaltet sich langsam... - dottore, 05.06.2001, 19:12
- @ dottore: warm anziehen? - Obelix, 05.06.2001, 19:28
- Re: @ dottore: warm anziehen? Ganz ehrliche Antwort: - dottore, 05.06.2001, 20:24
- Der Weise wird immer gelöchert. - Talleyrand, 05.06.2001, 20:53
- Re: Der Weise wird immer gelöchert. Hoffentlich sind die Löcher nicht größer... - dottore, 05.06.2001, 21:24
- Dottore, ein stiller Mitleser.... - Lentas, 05.06.2001, 21:35
- @dottore: Japan koennte doch die Bankschulden einfach stehen lassen, oder? - Josef, 05.06.2001, 21:57
- Dottore, ein stiller Mitleser.... - Lentas, 05.06.2001, 21:35
- Re: Der Weise wird immer gelöchert. Hoffentlich sind die Löcher nicht größer... - dottore, 05.06.2001, 21:24
- Re: Japan macht mir auch Kopfschmerzen / Kurze Fragen dazu - Tobias, 05.06.2001, 22:01
- Re: @ dottore: warm anziehen? Ganz ehrliche Antwort: - Baldur der Ketzer, 05.06.2001, 22:21
- Der Weise wird immer gelöchert. - Talleyrand, 05.06.2001, 20:53
- Re: @ dottore: warm anziehen? Ganz ehrliche Antwort: - dottore, 05.06.2001, 20:24
- @ dottore: warm anziehen? - Obelix, 05.06.2001, 19:28
- Re: Immer wieder Top-Service, Cosa! Vor unseren Augen entfaltet sich langsam... - dottore, 05.06.2001, 19:12
Re: @ dottore: warm anziehen? Ganz ehrliche Antwort:
Hi Obelix,
zu Deinen Fragen, wobei ich gestehen muss, dass es mir umso schwerer fällt, sie zu beantworten, je weiter die Dinge fortschreiten.
Damals - gerade 15 Monde ist es her! - als wir von Hi zu Hi taumelten, in den"neuen" Märkten, war es leicht, zu sagen: Schluss jetzt! Ab sofort wird der Krempel geshortet. Da waren alle gut drauf und man selbst galt als Perma-Exot.
Heute ist es viel schwieriger; denn zu viele ahnen wohl, dass da"was kommt" und da sollte man sich strikt an den Prince de Ligne halten:
"Wer eine Krise kommen sieht, der schweigt."
Also ich versuch's mal sachte:
>gibt es bei Dir neue Eindruecke bez. aktuelle Lage der Weltwirtschaft und die zeitliche Abfolge?
Nein. Im Gegenteil. Wer eine fast perfekte Informationsaufnahmemaschine ist wie ich (berufsbedingt) und wer jede Menge Leute täglich sieht oder mit ihnen telefoniert, der entwickelt einen ziemlich guten"Sense".
Im Journalismus nennen wir das"eine Geschichte erkennen". Wer sie nicht erkennt (z.B. Die Gen-Debatte, PID, Rau und so außer der wieder mal hervor(!)ragenden FAZ), ist blöd dran. Im Boulevard-Journalismus wird er kurz oder lang gefeuert. Denn diese Form von"Journalismus" (bitte nicht meckern!) ist die marktnächste, die es gibt.
So. Mein"Sense", alias"Bauchgefühl", das sich seit den 1960er Jahren an"Krisen" geschult hat (ich war Schüler des großen Wirtschaftsredakteurs Walter Wannenmacher, der 1967 den Bestseller, Vorabdruck im"Spiegel", über das Erhard-Desaster landete, Titel:"Die Krise"), sagt mir:
JA - ES KOMMT EINE RICHTIGE GROSSE KLAMOTTE.
Und ich glaube, die Klamotte wird noch in diesem Jahre sichtbar (was vielleicht Deine Frage nach dem"Wann" beantwortet).
>Wie bist Du momentan investiert, hast Du etwas geaendert?
1. Sachwerte: Ich besitze zwei Immobilien (Wohnungen, nicht vermietet, aber schuldenfrei) in D. (Oberbayern), in CH lebe ich zur Miete, aber moderat (mit Tochter und Enkeln). Meine Gattin hat ein schuldenfreies, selbstgenutztes Haus in D. Dazu: Ein 12,5-Kilo-Barren (400 Unzen; Altbestand und noch immer im Plus in CH.
Dazu Kleinkram in AU hin und her (Kontrakte bzw. Minen; gerade erst gut getradet, dank der sehr guten Aufbereitung vor allem der Minen hier, Jan & JüKü und andere).
2. Geldwerte: Drei-Monatsgeld (noch) in DM, sollte eigentlich schon in CHF sein. 3,9 %. Meine Presseversorgungsversicherung lasse ich mir demnächst (mit Abschlag) auszahlen, da ich dort ohnehin nur noch die Todesfallprämie bezahle. Einen Teil meiner Sammlungen (nicht die Geld- usw. -Sachen, also Ochsenfurt gibt's vollumfänglich nach wie vor) habe ich gerade verkauft (sehr mäßiger Erfolg, obwohl fast nur Top-Stücke), aber immerhin. Geht dann auch in GM oder GM-Fonds.
3. Spekulation. Ich schreibe nur noch Calls, Deckung sind nicht Aktien, sondern nur der sub 2. genannte Betrag. Das funktioniert bisher ziemlich gut. Weshalb ich an dieser Stelle die Frage nach der Validität der Put/Call-Ratio aufwerfen möchte:
<font color="FF0000">Ich bin eindeutig"Systemshorter"; aber da ich keine Puts mache, sondern bloß Calls (geschriebene, die also per Zeitablaufe wertloser werden und vor allem bei Kursrutschen massiv wertlos werden, letzter Erfolg war KPN!) halte ich den Sumserallala mit der Put/Call-Ratio für kompletten Unfug. (Ich shorte doch o h n e Puts!). Ist aber nur meine Meinung.
Bei der Call-Schreiberei gehe ich im wesentlichen nach JüKüs EWA vor, wobei mir die Nennung von mehr Einzeltiteln wünschenswert wäre, aber JüKü kann nicht alles leisten; ich bewundere ihn und die Treffsicherheit seiner Prognosen zutiefst; man muss ja nicht gleich die Sonne vom Himmel holen wollen, fünf bis zehn"gute" Punkte, wo man handeln sollte, reichen p.a.</font>
>Irgendwie juckt es mich in den Fingern, Bar zu halten und den phys. Goldanteil (jetzt 10%) zu verdoppeln.
Bar halte ich (täglich fällig, bin ja kein Bargeld-Horter - außer ca. 4000 DM ;-)) ca. 10 % des"Geldvermögens".
<font color="FF0000">Und jeden Morgen werde ich wach, drehe CNNfn auf und hoffe, dass uns derweil Japan nicht in die Grube geschossen hat.
Ehrlich: Mir ist mulmig wie nie zuvor in meinem Leben. Ich hoffe aber, das hat nur mit meinem fortgeschrittenen Alter zu tun (61,75) und nichts mit der Realität. Let's hope...</font>
Tja Obelix, nun sind die Hosen also runter.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: