- Interessanter Zukunfts-Chart des Dow... - JüKü, 13.07.2000, 22:01
- Warum denn kein logarithmischer Chart? Wäre glaubhafter IMHO (oT) - Schauderer, 13.07.2000, 22:33
- Tiefer als ´87 - BossCube, 13.07.2000, 22:35
- Re: Tiefer als ´87 - dottore, 14.07.2000, 09:21
- Re: Tiefer als ´87 - JüKü, 14.07.2000, 09:38
- Re: '87 war kein Crash - Albrecht, 14.07.2000, 11:36
- 1987 - Crash? - Sascha, 15.07.2000, 15:35
- Re: '87 war kein Crash - Albrecht, 14.07.2000, 11:36
- Unglaublich!!! /mt - Taktiker, 13.07.2000, 22:43
- Vorsicht, Vorsicht!... - JüKü, 13.07.2000, 23:07
- Aber woher die genauen Marken im Chart? - Taktiker, 13.07.2000, 23:24
- Re: Aber woher die genauen Marken im Chart? - JüKü, 13.07.2000, 23:35
- Aber woher die genauen Marken im Chart? - Taktiker, 13.07.2000, 23:24
- An Taktiker - BossCube, 13.07.2000, 23:42
- Gold - nur in welcher Form??? - Taktiker, 14.07.2000, 00:36
- Re: Gold - nur in welcher Form??? - JüKü, 14.07.2000, 07:28
- Das Geldtheater - Das Geldtheater, 14.07.2000, 08:03
- Welcome on Board! owT - JüKü, 14.07.2000, 09:03
- Suchfunktion im Forum, Aufteilung in Themengebiete? - Sascha, 15.07.2000, 15:29
- Re: Suchfunktion im Forum, Aufteilung in Themengebiete? - JüKü, 15.07.2000, 21:01
- Re: Suchfunktion im Forum, Aufteilung in Themengebiete? - Sascha, 16.07.2000, 03:53
- Re: Suchfunktion im Forum, Aufteilung in Themengebiete? - JüKü, 15.07.2000, 21:01
- Das Geldtheater - Das Geldtheater, 14.07.2000, 08:03
- Unzen. - BossCube, 14.07.2000, 08:37
- Re: Gold - nur in welcher Form??? - JüKü, 14.07.2000, 07:28
- Gold - nur in welcher Form??? - Taktiker, 14.07.2000, 00:36
- Vorsicht, Vorsicht!... - JüKü, 13.07.2000, 23:07
- JüKü, bitte nähere Hintergründe dazu! - Taktiker, 13.07.2000, 22:56
- Re: Interessanter Zukunfts-Chart des Dow... aus der Vergangenheit - Uwe, 13.07.2000, 23:36
- Re: Traumstück! - dottore, 14.07.2000, 09:10
- Re: Traumstück! - 2good4you, 14.07.2000, 18:27
- Re: Traumstück! - Josef, 15.07.2000, 20:55
- Mögliche Folgen eines Crashs! - Sascha, 16.07.2000, 04:05
- Re: Mögliche Folgen eines Crashs! - dottore, 16.07.2000, 09:37
- Re: Traumstück! - dottore, 16.07.2000, 09:58
- Mögliche Folgen eines Crashs! - Sascha, 16.07.2000, 04:05
- Re: Es kann so kommen, muß aber nicht.. - black elk, 14.07.2000, 10:42
- Richtig!... - JüKü, 14.07.2000, 10:55
Re: Mögliche Folgen eines Crashs!
>Hallo!
>Ein Crash mit einem größeren Ausmaß wie 1929 hätte natürlich sehr schwerwiegende Folgen. 1929 kam es in vielen Ländern zur Massenarbeitslosigkeit, zu Systemwechwechseln, Staatsbankrotten und viel Leid und Elend für die Menschen. Außerdem hat die Weltwirtschaftskrise den zweiten Weltkrieg mit all seinen Folgen maßgeblich mit verursacht.
>Es wurde schon mehrmals im Forum erwähnt, das dieser kommende Crash alle bisherigen noch in seinem Ausmaß übertreffen könnte, da die momentane Hausse sowohl zeitlich als auch was die Steigerung der Kurse betrifft mittlerweile alle anderen vorher"überbietet".
>Viele Länder der Erde sind hoch verschuldet. Das Problem will keiner so recht wahrnehmen. Der Staat macht immer mehr neue Schulden um alte Schulden zu tilgen und deren Zinsen zu zahlen. Durch die Privatisierungen und den Verkauf von Autobahntelefonen versucht z.B. Deutschland sich finanziell noch ein wenig zu sanieren. Irgendwann ist das ganze"Tafelsilber" aber verscherbelt und die Schulden haben eine Höhe erreicht an dem die Schuldzinsen nicht mehr nur einen großen Teil des Bundeshaushaltes auffressen sondern den ganzen und noch mehr. Spätestens dann wird es wohl oder übel schwierig werden. Also wird ein Dow von unter 2000 und vielleicht sogar noch unter 1000 Punkten verheerende Folgen haben. Auch diesmal wird es wohl zu ansteigender Arbeitslosigkeit, starken Rezessionen und Staatsbankrotten, Währungsreformen usw. kommen - Leider!
>Sascha
Genau so wird es kommen, lieber Sascha,
hast alles schnell gelernt. Ich sage noch einmal: Wenn die Börsenmanie kippt und die Große Baisse startet, erste Rezession inklusive, gibt's nur zweierlei: entweder die dann unausweichlich kommende DeDe aushalten, das hat Brüning versucht, Resultat waren Massenarbeitslosigkeit und die Wahl zwischen Kommunismus und Nationalsozialismus (letzterer hat bekanntlich gewonnen, Folgen bekannt).
Oder die STAATSSCHULDEN, welche die Grundursache für die Katastrophe waren, mit Hilfe einer Hyperinflation auszuschalten, das haben Robespierre & Co. versucht, Resultat waren Hoche & Napoleon (letzterer hat gewonnen, Folgen bekannt).
Die Geschichte ist unendlich geduldig. Aber wen es soweit ist, schlägt sie mit gandenloser Logik zu. Und die lautet: Entweder es wird bezahlt oder ausgebucht. Wobei beides sehr, sehr schmerzhaft ist.
Erst DANACH kann es normal und menschenwürdig wieder weiter gehen (hoffentlich erleb' ich's noch).
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: