- US-Wirtschaftsdaten: Produktivität, Factory Orders, Semiconductor Billings etc. - COSA, 05.06.2001, 19:03
- Re: Immer wieder Top-Service, Cosa! Vor unseren Augen entfaltet sich langsam... - dottore, 05.06.2001, 19:12
- @ dottore: warm anziehen? - Obelix, 05.06.2001, 19:28
- Re: @ dottore: warm anziehen? Ganz ehrliche Antwort: - dottore, 05.06.2001, 20:24
- Der Weise wird immer gelöchert. - Talleyrand, 05.06.2001, 20:53
- Re: Der Weise wird immer gelöchert. Hoffentlich sind die Löcher nicht größer... - dottore, 05.06.2001, 21:24
- Dottore, ein stiller Mitleser.... - Lentas, 05.06.2001, 21:35
- @dottore: Japan koennte doch die Bankschulden einfach stehen lassen, oder? - Josef, 05.06.2001, 21:57
- Dottore, ein stiller Mitleser.... - Lentas, 05.06.2001, 21:35
- Re: Der Weise wird immer gelöchert. Hoffentlich sind die Löcher nicht größer... - dottore, 05.06.2001, 21:24
- Re: Japan macht mir auch Kopfschmerzen / Kurze Fragen dazu - Tobias, 05.06.2001, 22:01
- Re: @ dottore: warm anziehen? Ganz ehrliche Antwort: - Baldur der Ketzer, 05.06.2001, 22:21
- Der Weise wird immer gelöchert. - Talleyrand, 05.06.2001, 20:53
- Re: @ dottore: warm anziehen? Ganz ehrliche Antwort: - dottore, 05.06.2001, 20:24
- @ dottore: warm anziehen? - Obelix, 05.06.2001, 19:28
- Re: Immer wieder Top-Service, Cosa! Vor unseren Augen entfaltet sich langsam... - dottore, 05.06.2001, 19:12
Re: Japan macht mir auch Kopfschmerzen / Kurze Fragen dazu
Hallo dottore-
vielen Dank für Deine ehrliche Antwort. Mittlerweile muss ich auch sagen, dass mir auch manchmal 'schlecht wird' ob der Dinge und der Aussichten, was passiert, wenn
...zum Beispiel Japan kollabiert
...der Euro weginflationiert
...die Arbeitslosigkeit weiter massiv ansteigt (wir haben doch real 7-8, bald wohl eher 10 Millionen Arbeitslose). Schon fähige Kommilitonen haben Probleme, Jobs zu finden. Es ist zum Kot....
Meine größte Sorge: Japan.
Weißt Du zufällig, wer die größten Gläubiger Japans sind (außer ihre eigenen Bürger)? - wäre mir von großer Hilfe!
Dort m.E. drei Kernprobleme:
1. Staatsverschuldung (die täglich steigt) umgerechnet 13-15 Billionen DM; mind 150% des BIP (das schrumpft). Also Ausbuchen oder Hyperinfla - aber wann? Was denkst Du? DAS JAPANISCHE FINANZMINISTERIUM HAT BEREITS DEN"TECHNISCHEN BANKROTT" ERKLÄRT!
2. Mind. umgerechnet 3 Billionen DM faule Kredite im Bankensektor, d.h. entweder bald Kollaps Bankensystem oder Umschuldung zu Lasten des Staates mit entsprechenden Konsequenzen. Aber wie sieht ein Totalausfall des Bankensystems aus? Permanent werden dort bereits Milliardenbeträge ausgebucht und es ist alles verhältnismäßig... GAR NIX zu den x Billionen fauler Kredite. Außerdem schrumpft die Kapitalbasis der Banken permanent und die Bubble-Gewinne haben sich in Verluste gewandelt - da muss (müsste) noch zusätzlich abgeschrieben/ wertberichtigt werden...Und dabei ist das Staatsschuldenproblem im Verhältnis zum Bankenproblem 4-5 so groß!!!
3. Defla-Krise: Nachfrage schrumpft massiv (Binnennachfrage wie Exporte!) -> niedrigere Preise (Angebotsüberhang)-> Kostendruck -> Entlassungen, Anzahl der Arbeitslosen steigt (auf Rekordlevel), Konkurse steigen -> es wird noch mehr gespart -> weiterer Nachfragerückgang -> Lagerbestände steigen an, Produktion fällt ->...usf.
Zudem natürlich noch mehr uneinbringliche Kredite überall; mehr Kosten zu Lasten des Staates wg. Arbeitslosen bei gleichzeitigen Mindereinnahmen wg. BIP-Rückgang. Koizumi denkt derzeit über die EINFÜHRUNG EINER Ã-KOSTEUER NACH!!! Zudem soll die Mehrwertsteuer MEHR ALS VERDOPPELT WERDEN!!! Das wird die Konjunktur natürlich noch mehr abwürgen statt zu Steuermehreinnahmen führen, klar. Aber wahrscheinlich nur ein paar dummen Hanseln wie uns hier klar.
Dazu: Staat bucht sich alles rein - faule Bankenassets (z.B. New Economy Aktien) über die government backed agencies, finanziert Konjunkturprogramme ohne Ende,.... Ich kann mir - auch ehrlich - vorstellen, dass Japan noch dieses Jahr kollabiert. Persönliche sehe ich die Situation extrem kritisch und ich kann mir nur die Lösung über eine massive Ausbuchung aller Schulden/Forderungen vorstellen + Neuanfang. Leider ist das sehr unwahrscheinlich. Was ein Kollaps der zweitgrößten Volkswirtschaft unseres Globus bedeutet und wie der genau aussieht, kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber in der Krise lachen die Menschen mehr! Ist doch auch was.
Dazu passt der, von Helmut Arntzen:"Früher flackerte noch im Elend der Funke Glück. Mit jenem hat der Wohlstand auch ihn ausgeblasen."
Oder der da:"Wohlstand ist, wenn die Menschen mehr Uhren haben als Zeit."
Oder der:"Genaugenommen leben nur wenige Menschen in der Gegenwart, die meisten haben nur vor, einmal richtig zu leben." (Jonathan Swift)
Oder der:"Wenn dem Menschen am Ende seines Lebens ein Lächeln übrigbleibt, so ist das ein anständiger Reingewinn." (Horst W. Geissler).
...
>Heute ist es viel schwieriger; denn zu viele ahnen wohl, dass da"was kommt" und da sollte man sich strikt an den Prince de Ligne halten:
>"Wer eine Krise kommen sieht, der schweigt."
***Warum? Du redest doch auch ganz offen drüber - von Dir stammt übrigens der Satz:"Mut trägt Frucht.", den ich mit schwarzem Edding auf gelber Pappe auf meinem Schreibtisch stehen hab', weil ich ihn so toll finde. Danke dafür.
>So. Mein"Sense", alias"Bauchgefühl", das sich seit den 1960er Jahren an"Krisen" geschult hat (ich war Schüler des großen Wirtschaftsredakteurs Walter Wannenmacher, der 1967 den Bestseller, Vorabdruck im"Spiegel", über das Erhard-Desaster landete, Titel:"Die Krise"), sagt mir:
>JA - ES KOMMT EINE RICHTIGE GROSSE KLAMOTTE.
***Hast Du schon 'nen Tipp, was?
>3. Spekulation. Ich schreibe nur noch Calls, Deckung sind nicht Aktien, sondern nur der sub 2. genannte Betrag. Das funktioniert bisher ziemlich gut. Weshalb ich an dieser Stelle die Frage nach der Validität der Put/Call-Ratio aufwerfen möchte:
>[b]<font color="FF0000">Ich bin eindeutig"Systemshorter"; aber da ich keine Puts mache, sondern bloß Calls (geschriebene, die also per Zeitablaufe wertloser werden und vor allem bei Kursrutschen massiv wertlos werden, letzter Erfolg war KPN!) halte ich den Sumserallala mit der Put/Call-Ratio für kompletten Unfug. (Ich shorte doch o h n e Puts!). Ist aber nur meine Meinung.
***Ja, das sehe ich auch so. Nahezu aussagelos. Zum Call-Schreiben unten noch mal ein Link eines (krebskranken) Profis, der sich vom Shorten gut ernährt: Joe Ross.
Zum"Absichern" bei der Call-Schreiberei ist evtl. auch ein Call aus dem Geld ganz gut; sprich: sell the meat at the money und sichern mit einem aus dem Geld, falls was schief läuft (short vertical call spread).
>Tja Obelix, nun sind die Hosen also runter.
***Und wie isses - so ohne Hosen? Freier, oder?! ;-)
Herzlichen Gruß
Tobias
>Gruß
>d.
<ul> ~ Deshalb Optionen verkaufen!</ul>
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: