- offtopic: Vor Monaten... - SchlauFuchs, 06.06.2001, 10:27
- Re: offtopic: Vor Monaten... - Henning, 06.06.2001, 11:31
- Re: offtopic: Vor Monaten... - SchlauFuchs, 06.06.2001, 12:37
- Re: offtopic: Vor Monaten... - Hallo SchlauFuchs! Schön mal wieder was zu hören. (owT) - nereus, 06.06.2001, 12:58
- Re: Ja, freut mich auch, mal wieder unter euch zu sein. (owT) - SchlauFuchs, 06.06.2001, 13:27
- Re: offtopic: Vor Monaten... - Henning, 06.06.2001, 13:27
- Re: offtopic: Vor Monaten... - Kleinanleger, 06.06.2001, 14:04
- Re: offtopic: Vor Monaten... - Hallo SchlauFuchs! Schön mal wieder was zu hören. (owT) - nereus, 06.06.2001, 12:58
- Re: offtopic: Illig und die Astronomie (Link) - SchlauFuchs, 06.06.2001, 13:31
- Re: offtopic: Illig und die Astronomie (Link) - Henning, 06.06.2001, 14:32
- Re: offtopic: Vor Monaten... - SchlauFuchs, 06.06.2001, 12:37
- Re: offtopic: Vor Monaten... - Henning, 06.06.2001, 11:31
offtopic: Vor Monaten...
Hallo mal wieder,
Alle zwei Wochen schaut der vielbeschäftigte SchlauFuchs doch noch mal ins Forum, welches er so vermißt.
Vor einigen Monaten hatten wir hier mal in einer Diskussion das Thema der erfundenen Jahrhunderte im Mittelalter angesprochen. Ich hatte damals gesagt, ich würde mir das Buch Das erfundene Mittelalter. Die größte Zeitfälschung der Geschichte von Dr. Heribert Illig beschaffen. Ich bin eher skeptisch drangegangen, habe das Thema in etwa dem Sektor angeordnet, in welchem ich die Hohle-Erde-Theorie und Reichsdeutscher-Mond-Legende einordne, aber ich habe objektiv das Buch durchgelesen und muß sagen, das Illig sehr überzeugend zu beweisen versucht, das und warum die Zeit von 614 bis 970 n.Chr. (Zahlen jetzt aus dem Gedächnis) hinzugefälscht wurden. Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft gelten etwa 60% aller erhaltenen Dokumente in und um diese Epoche als Fälschungen zum Zwecke der Machtausdehnung oder des Machterhalts der Kirche oder der weltlichen Herrscher. Und Illig kümmert sich im o.g. Buch deswegen auch weniger um dokumentarische Beweise als vielmehr um Kunst und Kultur, Handel und Gewerbe, Kriegs- und vor allem Bautechnologie der damaligen Zeit und stellt fest, daß dort so gut wie nichts zu finden ist. Es gibt vielfältige geschichtliche Spuren aus der Zeit bis 614 und ab 970, aber was von Historikern in die Zeit dazwischen geordnet wurde, wurde mit fadenscheinigen Begründungen oder unter völliger Ignoranz der Logik dorthin geordnet. Illig zeigt, daß viele Ereignisse aus dem 11. und 12. Jahrhundert zurückkopiert wurden. Das viele Erfindungen und kulturelle Errungenschaften, die um 800 durch die Karolinger geschaffen worden seien, bald wieder erloschen und erst hunderte Jahre später"erneut" erfunden werden mußten.
Das Buch, welches ich gekauft habe, ist die zweite Ausgabe. Im Nachwort dazu schreibt Illig, daß die Fachwelt fast zwei Jahre Zeit gehabt hätte, seine Argumentationskette zu zerlöchern, ihm wenigstens einen handfesten Beweis zu liefern, der seine Theorie zusammenbrechen lassen könnte, aber soweit man sich dort überhaupt bemüht hätte, konnte man ihm nicht das Gegenteil beweisen. So steht die Theorie erstmal weiter.
Resumee: Ich empfehle dieses Buch zum Kauf, und vor allem zum konzentrierten Lesen. Das Buch ist hochinformativ aber dadurch auch anstrengend zu lesen. Jeden Abend ein bis zwei Kapitel, zu Nebenwirkungen fragen Sie Baldur den Ketzer. Völlige Neuordnung Ihres Weltbildes ist nicht ausgeschlossen:-)
BTW, unser dottore wird auch einmal drin erwähnt, mit einer Erklärung zu einer historischen Münze.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: