- Die Bullion-Banks als Käufer des physischen Goldes? - black elk, 06.06.2001, 15:53
- Re: Die Bullion-Banks als Käufer des physischen Goldes? - black elk, 06.06.2001, 16:20
- Und darauf kommt es ja schließlich an.. - black elk, 06.06.2001, 16:28
- Re: Die Bullion-Banks als Käufer des physischen Goldes? - black elk, 06.06.2001, 16:20
Re: Die Bullion-Banks als Käufer des physischen Goldes?
Etwas aus dem Zusammenhang gerissen, anyway.. der Artikel würde implizieren die Bullion Banks hätten sich das Handeln der Notenbanken zu Nutze gemacht und nicht wie bisher angenommen nur um von der Zinsdifferenz (Goldleihe - Anlage in festverzinsliche)zu profitieren, sondern um die niedrigen Goldpreise auszunutzen um sich selbst!!! physisch einzudecken. Die Minen akzepieren den Vorwärtsverkauf ihrer Produktion oder werden von den bullion banks übernommen (kurz vor der Pleite). Die Notenbanken werden durch hohe geschriebene Calls der bullion banks geknebelt, steigt der Preis des Goldes zu stark an, gehen die bullion banks Pleite, was sich die FED nicht leisten kann. Ein Schema (falls es so existiert), bei dem am Ende die bullion banks die Gewinner sind.
be
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: