- in CH geplant: für 156 km/h auf Autobahn (erl. 120) bis 32.500 DM Strafe - Baldur der Ketzer, 07.06.2001, 18:41
- Re: in CH geplant: für 156 km/h auf Autobahn (erl. 120) bis 32.500 DM Strafe - YIHI, 07.06.2001, 18:45
- medien - Christian, 07.06.2001, 18:57
- Re: Glueckwunsch!! - almoehi, 07.06.2001, 19:02
- Re: medien - YIHI, 07.06.2001, 19:05
- Re: medien - Christian, 07.06.2001, 19:36
- Na also... - YIHI, 07.06.2001, 20:35
- Re: medien - Christian, 07.06.2001, 19:36
- Re: in CH geplant: für 156 km/h auf Autobahn (erl. 120) bis 32.500 DM Strafe - Sascha, 07.06.2001, 19:40
- Na ich denke mal, dass bei den Spitzenverdiener... - YIHI, 07.06.2001, 20:29
- Wegelagerei und mein Lösungsvorschlag - SportiSteffen, 07.06.2001, 21:00
- Strafen und Tricks: - SportiSteffen, 07.06.2001, 21:05
- Re: Wegelagerei und mein Lösungsvorschlag - volle Zustimmung - nereus, 07.06.2001, 23:13
- Re: Wegelagerei und mein Lösungsvorschlag - volle Zustimmung - SportiSteffen, 07.06.2001, 23:24
- Wegelagerei und mein Lösungsvorschlag - SportiSteffen, 07.06.2001, 21:00
- Na ich denke mal, dass bei den Spitzenverdiener... - YIHI, 07.06.2001, 20:29
- medien - Christian, 07.06.2001, 18:57
- Re: in CH geplant: für 156 km/h auf Autobahn (erl. 120) bis 32.500 DM Strafe - YIHI, 07.06.2001, 18:45
Wegelagerei und mein Lösungsvorschlag
>mit über 250000 Fr/Jahr (Ist auch hier ein ausgesprochen guter Lohn), die mit ihren Porsches und Ferraris rumkurven, die Standartstrafen nicht ziehen..
>Gruss
>Daniel
Freiheit für alle. Ich bin gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen... Entweder, man stellt flächendeckend Blitzer auf, damit jeder WEIß, dass er aufpassen MUSS oder man lässt es.
Dieses Lauern hinter irgendwelchen Ecken oder Blitzer mit Tarnnetzen...tztz...das finde ich widerlich.
Es sollte doch der Zweck sein, die Leute wirklich daran zu hindern, zu schnell zu fahren, zumindest an wirklich gefährlichen Stellen. Dann muss dort ein ROTES Warnschild hin, dann fährt auch jeder langsam, weil er weiß, dass er sonst 100% geblitzt wird.
Übrigens kostet 'Wegelagerer' zu der Polizei auch nicht gerade wenig Strafe, ein Motorrad-Unfall mit Sachbeschädigung 75 DM *ahem* und falschparken auch bis zu 75 DM (außer Abschleppen). In den USA kostet Parken auf einem Behinderten-Parkplatz übrigens bis zu 250$, eigentlich auch richtig, aber bei 10 Parkplätzen gibt es 2 für Behinderte...
Das ist nicht die Lösung.
Wüsste ich, dass an JEDEM Orteingang ein Blitzer steht und dann innerort 30m nach ROTEN Schildern wieder einer, würde ich dann noch zu schnell fahren?
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: