- Aaaachtung, Freude des Euro! - dottore, 16.07.2000, 17:20
Aaaachtung, Freude des Euro!
Bekanntlich gibt's den immer noch nicht ganz abgeschlossenen Streit darüber, wer denn nun in Sachen Euro-Geldpolitik das Sagen haben soll und wer nicht: Politiker oder die ("unabhängige") EZB.
Jetzt hat Laurent Fabius (Altbolschewik und Premier unter Mitterrand, dann mit einem der üblichen Politskandale erstmal abgetaucht, jetzt Finanzminister der derzeit laufenden Französischen Republik) ausdrücklich gefordert, dass die POLITIK anstelle der EZB die"Inflationsziele" (was für ein schönes Wort übrigens) setzen sollte.
Dem widerspricht im"Handelsblatt" (morgen) Buba-Chef Welteke aufs heftigste und meint, der EZB-Rat werde dazu bei Gelegenheit noch die"passenden Worte" finden.
Obwohl ich kein EZB-Fan bin, wahrlich nicht, möchte ich doch diesem Hochleistungskriminellen Fabius als mein"passendes Wort" zurufen: Die Unabhängigkeit der EZB wird unter keinen Umständen angetetastet, egal wie gut die EZB auch arbeitet! Und von einem Bolschewiken (in Frankreich nennen die sich ja immer noch"Sozialisten") schon gar nicht. Sonst ist's eh aus.
Nicht gut für den Euro morgen, aber dass der gerade sowieso nicht gut drauf ist, wissen wir dank JüKü schon seit letzte Woche (wieder mal was zum Thema"Fundamentals").
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: