- EW-FONDS - JüKü, 16.07.2000, 18:28
- Re: EW-FONDS - dottore, 16.07.2000, 18:51
- Re: EW-FONDS - Maximilian, 16.07.2000, 21:25
- Re: EW-FONDS - JüKü, 16.07.2000, 21:42
- Re: EW-FONDS / noch was - JüKü, 16.07.2000, 21:46
- Re: EW-FONDS - JüKü, 16.07.2000, 21:42
Re: EW-FONDS
>Es ist ruhig geworden um das Thema eines EW-Fonds.
>Info: Es würden etwa 15 Interessierte zusammen kommen, mit Beträgen von 1 - 5 TDM. Und wenn's mal starten sollte, werden es sicher mehr.
>Frama schrieb mir zuletzt (schon am 12.07.:
>"Fond sollte bei Bedarf zeitiger starten (habe alles da);
>(geht weiter mit: Gesellschaftervertrag, Kontoeröffnung,
>Risikobelehrung, Steuernummer, Überweisungen, gute Prognosen...)
>Vielleicht schreibst Du eine Seite, in der sich Fondinteressente melden
>können. Bin gegen ausländische Varianten, denke Rechtsstandort
>Deutschland mit Einlagensicherung ist OK!"
>Nach der Anfangseuphorie sehe ich das jetzt nüchterner. Ich frage mich immer mehr, ob es sinnvoll ist. Vor 10 Jahren (kurz bevor ich EW kennen lernte) habe ich mal mit einem selbst gebastelten technischen System einen Fonds geführt, einfach so, ohne viel Formalkram. Zum Glück ist keine Bankenaufsichtsbehörde gekommen (immerhin in Spitzenzeiten 250 TDM). Anfangs lief's gut (+ 50 % im ersten Jahr), dann kam der Absturz (- 70 %) und ich habe aufgehört. Ich habe mir geschworen, so was nie wieder zu machen, dafür muss man kaltblütiger sein.
>Deshalb habe ich ja diesmal gesagt, dass ich"damit nichts zu tun haben will". Jemand anders setzt meine Prognosen stur um und gelegentlich erfahre ich, was draus geworden ist. So hatte ich es mir vorgestellt, aber das ist unrealistisch. Bei jeder Analyse wüsste ich, was sie auslöst. Den großen Aufwand und die Verantwortung hätte der"Fondsmanager", der sich dann auch noch rechtfertigen muss, warum er welche Prognosen und wie umgesetzt hat.
>Leute, ich glaube, das bringt nur Ungemach, möchte aber die Diskussion noch einmal aufgreifen.
Okay.
Also mir ist wurscht, wer und wie. Vorschlag: ein Jahr, Fonds"manager" sagt, was er jeweils getan hat (e-mail, damit sich alle rechtzeitig ärgern können). Jeder schreibt das Geld von vorneherein ab. Umso größer dann die Freude, wenn doch noch was wiederkehrt. Ansonsten kein Wort nach"draußen".
Einfach machen. Scheck wohin?
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: