- Das Wort zum Sonntag - vom Bewußtstein, von der Logik, und der Persönlichkeit - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 11:26
- Re: Das Wort zum Sonntag - / Beeindruckend! (owT) - JüKü, 10.06.2001, 11:49
- Re: Das Wort zum Sonntag - wie immer top, aber Deinen erfrischenden Regen.. - nereus, 10.06.2001, 13:20
- Wie lautet der Buchtitel, klingt interessant? Gruss! oT - Talleyrand, 10.06.2001, 13:42
- Lieber Freund Baldur, Du bist der Papst unter den Ketzern und dies heute war - Talleyrand, 10.06.2001, 13:41
- Re: Das Wort zum Sonntag / einfach fabelhaft *ggg* (owT) - Pancho, 10.06.2001, 14:33
- Re: Das Wort zum Sonntag - vom Bewußtstein, von der Logik, und der Persönlichkeit - Rosi, 10.06.2001, 15:13
- Vollste Zustimmung und es wäre schön, wenn.... - wheely, 10.06.2001, 17:06
- Re: Vollste Zustimmung und es wäre schön, wenn..../ Guthaben und Produktion - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 17:33
- Re: Das Wort zum Sonntag - vom Bewußtstein, von der Logik, und der Persönlichkeit - Fontvieille, 10.06.2001, 17:57
- Re: Gut und das Gegenteil davon - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 18:16
- Re: Gut und das Gegenteil davon - falscher Buchtitel - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 18:28
- Re: Gut und das Gegenteil davon - Fontvieille, 10.06.2001, 18:48
- Re: Gut und das Gegenteil davon - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 18:58
- Re: Darwin - Fontvieille, 10.06.2001, 19:24
- Re: Darwin - black elk, 10.06.2001, 19:32
- Re: Darwin - Talleyrand, 10.06.2001, 20:31
- Re: Darwin - black elk, 10.06.2001, 21:27
- Re: Darwin - Talleyrand, 10.06.2001, 20:31
- Re: Darwin - was hält uns in dieser Welt eigentlich? - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 19:42
- Re: Darwin - was hält uns in dieser Welt eigentlich? - JüKü, 10.06.2001, 19:52
- Eins der mich in mehrfacher Hinsicht am stärksten beeindruckenden Bilder - Talleyrand, 10.06.2001, 20:26
- Re: Darwin - black elk, 10.06.2001, 19:32
- Re: Darwin - Fontvieille, 10.06.2001, 19:24
- Re: Gut und das Gegenteil davon - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 18:58
- Re: Gut und das Gegenteil davon - Baldur der Ketzer, 10.06.2001, 18:16
Re: Das Wort zum Sonntag - vom Bewußtstein, von der Logik, und der Persönlichkeit
>Und genau hier sind wir wieder beim Hauptkritikpunkt, beim unerklärlichen dieser Ansicht: wie soll in einer erstrebten friedlichen Welt der Barmherzigkeit, der Liebe und der Gerechtigkeit überhaupt Platz sein für Leid, für Schicksalsschläge, für Not und andere emotionale Krisen?
>Wieso gibt es Platz für Unrecht, für Krankheit und Schmerz, für Enttäuschung und mitunter die jähe Vernichtung einer bürgerlichen Existenz durch ein unerbittliches Zusammenwirken verborgener Kausalitäten?
>Wieso scheint manchen jede Untat zum Vorteil zu gereichen, warum scheinen andere das Unbill geradezu anzuziehen?
>Der Hinweis auf eine selbstgewählte Ursache kann nur wie Verhöhnung und Spott eines Leidgeprüften klingen, anmaßend und verletzend.
>Das, liebe Ausharrende, ist die Frage, die auch ein Ketzer nicht beantworten kann.
Es gibt ein Buch, etwa 2000 Jahre alt und in"God's own country" in jedem Hotelzimmer-Nachttisch liegend, das darauf eine Antwort gibt:"Mein Reich ist nicht von dieser Welt" sagt Jesus in der Bibel, den Umkehrschluß, welche nette Gestalt Herr dieser Erde ist, uns überlassend. Immer wieder wundere ich mich, wenn erklärte Christen mit aller Vehemenz bis hin zum Fanatismus meinen, sie müssten diese Erde (und ihre Mitmenschen) Ihrer Vorstellung vom Paradies anpassen. Das entspricht genausowenig ihrer eigenen Religion, wie das Verhalten der Taliban mit dem Islam zu vereinbaren ist.
Man muß das nicht so sehen wie das alte Buch, über die Dualität von Gut und Böse und ihre Relativität kann man auch ganz anderer Ansicht sein. Aber zugleich sich auf das Christentum berufen und das Paradies auf Erden erwarten, das ist ein Widerspruch, der nur leider allzuhäufig gerne verdrängt wird. Verdrängt man's nicht, hat man zumindest den Vorteil einer Antwort auf die obige Frage des Ketzers.
Gruß, F.
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: