- allgemeine VWL Frage wegen Sparparadoxon - Rab, 10.06.2001, 14:29
- Re: Wo sind die VWL Experten?:) - Rab, 10.06.2001, 18:48
- Re: Wo sind die VWL Experten?:) - Talleyrand, 10.06.2001, 18:56
- Re: Wo sind die VWL Experten?:) - black elk, 10.06.2001, 19:11
- Ich wäre froh wenn du es mir erklären könntest - Rab, 10.06.2001, 19:16
- Entweder mußt du nachsehen oder weißt es nicht lol - Rab, 10.06.2001, 19:36
- Ich wäre froh wenn du es mir erklären könntest - Rab, 10.06.2001, 19:16
- Es handelt sich um folgende Formel - Rab, 10.06.2001, 19:14
- Das ist das Stefans-Paradox, ich glaube Du kannst das da anwenden! Danke - Talleyrand, 10.06.2001, 20:18
- Re: Das ist das Stefans-Paradox, ich glaube Du kannst das da anwenden! Danke - Rab, 10.06.2001, 20:27
- Man lernt halt nie aus. Dank. oT - Talleyrand, 10.06.2001, 20:35
- Re: Das ist das Stefans-Paradox, ich glaube Du kannst das da anwenden! Danke - Rab, 10.06.2001, 20:27
- Das ist das Stefans-Paradox, ich glaube Du kannst das da anwenden! Danke - Talleyrand, 10.06.2001, 20:18
- Re: Wo sind die VWL Experten?:) - black elk, 10.06.2001, 19:11
- Re: Wo sind die VWL Experten?:) - Talleyrand, 10.06.2001, 18:56
- Das Sparparadoxon - BossCube, 10.06.2001, 20:32
- Re: Danke! - Rab, 10.06.2001, 21:01
- Versickerungseffekt? - Bart, 10.06.2001, 21:04
- Re: Interessanter Aspekt - Rab, 10.06.2001, 21:11
- Re: Interessanter Aspekt - Ecki1, 10.06.2001, 22:00
- Re: Versickerungseffekt? - Sascha, 11.06.2001, 08:03
- Hortung - Diogenes, 11.06.2001, 20:45
- Re: Interessanter Aspekt - Rab, 10.06.2001, 21:11
- Re: allgemeine VWL Frage wegen Sparparadoxon - JÜKÜ, 10.06.2001, 21:22
- Habe heute noch mal Le Bon gelesen, auch da steht alles zum Thema Staats- - Talleyrand, 10.06.2001, 22:46
- Re: allgemeine VWL Frage wegen Sparparadoxon - Sascha, 11.06.2001, 07:58
- Re: allgemeine VWL Frage wegen Sparparadoxon - Ecki1, 11.06.2001, 08:40
- Re: allgemeine VWL Frage wegen Sparparadoxon - Diogenes, 11.06.2001, 20:46
- Re: Wo sind die VWL Experten?:) - Rab, 10.06.2001, 18:48
Re: Das ist das Stefans-Paradox, ich glaube Du kannst das da anwenden! Danke
>>Deine Ãœberlegungen sind auf Unternehmensebene sicherlich logisch, aber hier geht es um ein festgelegtes Modell
>>Hier die Formel dazu:
>>I=I(konst.)+ m * Y = I(Y)
>für den Hinweis darauf! Hältst Du mich auf dem Laufenden? Gruss! T.
Also was ich bisher rausgefunden habe, besagt das Sparparadoxon, daß trotz ansteigendem Output(BIP), mehr gespart wird, also unabhängig vom steigendem Einkommen und ganz im Gegenteil zur klassischen Ã-konomie.
In der klassischen Ã-konomie würden die Investitionen im gleichen Verhältnis steigen wie die Sparquote, der volkswirtschaftliche Output(BIP) würde gleichbleiben.
Beim Sparparadoxon steigen die Investitionen minimal an, während die Sparquote steiler wird. Hier verringert sich der Output(oder BIP)
Die Gründe für ein solches Verhalten sind meistens Psychologisch und vielfältig.
Gruß
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: