- New Economy wird nicht mehr lange existieren (kurzer Artikel) - Sascha, 11.06.2001, 12:57
- Re: New Economy wird nicht mehr lange existieren (kurzer Artikel) - PuppetMaster, 11.06.2001, 13:06
- Das Internet als außerstaatliche Zone mT - Sascha, 11.06.2001, 17:44
- Regulierung - SportiSteffen, 11.06.2001, 13:08
- Re: Regulierung - PuppetMaster, 11.06.2001, 13:14
- Re: New Economy wird nicht mehr lange existieren (kurzer Artikel) - PuppetMaster, 11.06.2001, 13:06
Das Internet als außerstaatliche Zone mT
Hi puppetmaster!
>> Sacha Wunsch-Vincent verwies darauf, <font color="#FF0000">dass die
>> Zeiten des regulierungsfreien"Wild West Web" vorbei seien</font>: Die
>> nationalen Regierungen hätten längst ein Netz von Regulierungen ersonnen.
> nun müssen sie nur noch rausfinden wie sie diese durchsetzen können:)
> das internet ist eine ausserstaatliche zone und lässt sich nicht so einfach
> von nationalen regelungen zwingen.
In der Tat! Wenn ich mir die MP3-Sache anschaue sind den nationalen Regierungen fast die Hände gebunden. Napster haben sie zwar nach zig Klagen und Einsprüchen zwar bezwungen aber es gibt ja weit über hundert Napster-Clones (ähnliche Programme). Und jeder bezwungene Gegner wird einen neuen Clone zum Nachfolger aufsteigen lassen. Z.T. gibt es sogar schon Musiktauschbörsen auf russischen, südkoreanischen und südamerikanischen Servern. In einigen Ländern Südostasiens ist Kopieren teilweise völlig legal und die Regierungen haben zig andere Probleme.
In China werden Microsoft-Produkte ohne zu übertreiben schon in riesigen Mengen (nach)produziert und an ausländische Interessenten verkauft.
Dann gibt es noch die ganze Computerkriminalität von Webseitenhackprogrammen, Atombombenbauanleitungen, Viren, Trojaner uns selbst Anleitungen zum Geldfälschen.
Und selbst Webseiten habe ich schon gesehen auf denen man sich z.T. Softwareprodukte aller Art herunterladen kann.
Zusammenfassend bleibt zu sagen, daß man dieses Problem wohl nur gemeinsam und international überhaupt in den Griff bekommen kann. Andere Ideen wie z.B. den Providern vorzuschreiben welche Seiten sie zu sperren haben geht mir eindeutig zuweit in Richtung Zensur denn dann müßte man Millionen von Webseiten sperren und außerdem stellt sich die Frage der Realisierung. Wer entscheidet welche Webseite gesperrt wird? Weiteres Problem ist, daß die Inhalte der Webseiten z.T. nicht mehr nur täglich sondern stündlich wechseln. Wer soll die Inhalte von hunderten Millionen Webseiten überprüfen, die Webseiten ggf. sperren und wieder entsperren?
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: