- Die US-Zinssenkungen in Folge könnten auch der Todesstoss gewesen sein und - Talleyrand, 12.06.2001, 14:43
- Re: The chicken are coming home to roost... - dottore, 12.06.2001, 16:40
- Re: The chicken are coming home to roost... - Talleyrand, 12.06.2001, 17:18
- Re: The chicken are coming home to roost... - dottore, 12.06.2001, 17:48
- Re: The chicken are coming home to roost... - Talleyrand, 12.06.2001, 17:59
- Re: The chicken are coming home to roost... - dottore, 12.06.2001, 18:19
- Re: The chicken are coming home to roost.../Futures - Tobias, 12.06.2001, 18:21
- Re: The chicken are coming home to roost... - Talleyrand, 12.06.2001, 17:59
- Re: The chicken are coming home to roost... - dottore, 12.06.2001, 17:48
- Re: The chicken are coming home to roost... - Talleyrand, 12.06.2001, 17:18
- Re: The chicken are coming home to roost... - dottore, 12.06.2001, 16:40
Re: The chicken are coming home to roost...
Hi,
>- Nervös werden auf ganzer Linie, weil die Realzahlen sich nicht bessern
That's just where we are NOW.
>- Totales, super-massives Abkippen in Bälde
Ich glaube, die ersten gehen schon freiwillig zum Ausgang...
Sie wissen, dass sich die Lage nicht so schnell bessern kann. Womit denn auch und wo? Beim Hinausgehen sagen sie: Ich komme gleich wieder. Keine Bange...! Die ganz besonders Hartgesottenen.
Sie wissen bloß nicht, was sie draußen erwartet. Das einfache Rausgehen allein rettet noch nichts.
Andere warten noch. Sie sollen es entweder noch nicht sehen (der berühmte Skotom-Effekt) oder falls sie es doch sehen, noch nicht glauben. Sooo eine schöne Party kann doch nicht nach sooo vielen schönen Jahren schon zu Ende sein?!
Wieder andere wissen es. Sie bleiben aber sitzen, weil sie a) wissen, dass es wurscht ist, ob man draußen steht oder drinnen sitzt oder b) weil sie so etwas wie den Schlange-Kaninchen-Effekt erleben und schlicht gelähmt sind. Unfähig zu handeln.
Wieder andere möchten gern handeln. Sie stehen auf, setzen sich wieder und immer weiter. Aber sie wissen noch konkret, was tun. Manchen fehlt da auch ganz einfach Basiswissen.
Wer hat denn diejenigen, die schon"immer geahnt" hatten, dass"irgendwann" mal was"passiert" mit dem notwendigen Know-how für diese Lage ausgestattet?
Das ist wie beim Untergang des Sozialismus oder wie dem Untergang der Habsburger Monarchie: Geahnt hatten es viele, aber wo war das Handbuch mit dem Titel:"So mache ich aus einer sozialistischen Wirtschaft ganz schnell und erfolgreich wieder eine kapitalistische"? (Umgekehrte Handücher: Wie den Sozialismus einführen gab's genug; war auch sehr einfach). Oder (Habsburg): Wie mache ich aus einem Vielvölkerstaat viele Staaten für viele Völker?
>- 1929er und Nasdaq-mässige b - Korrektur erst ganz, ganz weit unten
Das kann ich mir gut vorstellen. Wenn ein jahrelang gehegtes Wunschdenken sich auf einmal verflüchtigt, dann gibt es so schnell keine neuen Wünsche (Glauben, Vertrauen), die an dessen Stelle treten könnte. Vielleicht kommt ein solcher Schlag, dass es danach allen eh schon wurscht ist, ob und wie es weitergeht.
Es gibt dann attentive Lähmungserscheinungen. Niemand rafft sich mehr zu irgend etwas auf, das nach"Handeln" ausschauen würde.
>Damit bin ich mir ziemlich sicher, daß die Dow-Welt spätestens im September erheblich trister aussehen wird. Es wird kein langes Quälen; das kommt erst noch, aber auf den anderen Märkten (real estate, bonds) Von der wirklichen Welt ganz zu schweigen.
>Was meint Ihr?
Ziemlich genau etwas in der Art. Leider.
The chicken are coming home to roost...
>Gruss! T.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: