- Vorhersage - Paradoxon - Hirscherl, 12.06.2001, 12:29
- Re: Vorhersage - Paradoxon / Sehr wichtiger Gedanke! - Ecki1, 12.06.2001, 13:03
- Re: Vorhersage - Paradoxon / Sehr wichtiger Gedanke! - JüKü, 12.06.2001, 13:07
- Und der eigentliche Paradoxon - und Kommentar zum Artikel - Turon, 12.06.2001, 15:06
- Was denn? Judas ist auch auferstanden? ;-) mT - Talleyrand, 12.06.2001, 18:11
- Re: Was denn? Judas ist auch auferstanden? ;-) mT - Turon, 12.06.2001, 18:44
- Re: Was denn? Judas ist auch auferstanden? ;-) mT - Talleyrand, 12.06.2001, 19:03
- Re: Was denn? Judas ist auch auferstanden? ;-) mT - Turon, 12.06.2001, 18:44
- Was denn? Judas ist auch auferstanden? ;-) mT - Talleyrand, 12.06.2001, 18:11
- Und der eigentliche Paradoxon - und Kommentar zum Artikel - Turon, 12.06.2001, 15:06
- Re: Vorhersage - Paradoxon / Sehr wichtiger Gedanke! - Uwe, 12.06.2001, 13:34
- bei der Konklusion fehlt eine Prämisse - Hirscherl, 12.06.2001, 16:44
- Re: Sehr wichtiger Gedanke! Und ob, und das noch: - dottore, 12.06.2001, 18:09
- Re: Vorhersage - Paradoxon / Sehr wichtiger Gedanke! - JüKü, 12.06.2001, 13:07
- Re: Vorhersage - Paradoxon - Ricardo, 12.06.2001, 13:29
- keine Einstimmigkeit spricht gegen Theorie - Hirscherl, 12.06.2001, 16:37
- Re: Vorhersage - Paradoxon / Sehr wichtiger Gedanke! - Ecki1, 12.06.2001, 13:03
bei der Konklusion fehlt eine Prämisse
Hallo Ecki,
jeder Vergleich hinkt, aber nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;-))
Im Ernst: Bei dem Spiel in der ZEIT oder auch Gefangenendilemmas etc. ist der wahre Zustand des Sytems ja unbekannt. Oder wie wäre das Spiel verlaufen, hätten die Spieler mit den Regeln auch gleich die Lösung (38) vorausgesagt bekommen?
Eben das würde aber eine Vorhersagemethode der Börsenkurse liefern: den wahren Zustand des Systems zur Zeit t bereits zur Zeit t-1. Und jede Handlung zur Zeit t-1 beeinflust wiederum den Zustand zu t usw.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: