- "Märkte nähern sich Goldstandard" - JĂĹKĂĹ, 12.06.2001, 13:45
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Woher hast Du den Artikel?owT - Obelix, 12.06.2001, 14:01
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Woher hast Du den Artikel? - JßKß, 12.06.2001, 14:05
- @JueKue..... Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Woher hast Du den Artikel? - McSpek, 12.06.2001, 14:18
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard": Achtung, suggestive Ăberschrift! [owT] - Ecki1, 12.06.2001, 14:47
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Woher hast Du den Artikel? - Uwe, 12.06.2001, 14:19
- Re: Das"b." steht fĂźr Heinz Brestel (owT) - dottore, 12.06.2001, 16:56
- So so... interessant.... (owT) - Talleyrand, 12.06.2001, 17:41
- Re: Das"b." steht fĂźr Heinz Brestel (owT) - dottore, 12.06.2001, 16:56
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Faz, vom 12.06.01 - ups, 12.06.2001, 14:19
- @JueKue..... Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Woher hast Du den Artikel? - McSpek, 12.06.2001, 14:18
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Woher hast Du den Artikel? - JßKß, 12.06.2001, 14:05
- Diskussion erwĂźnscht.... - McSpek, 12.06.2001, 14:08
- Artikel heute in der FTD zum Thema auch im Internet - McSpek, 12.06.2001, 14:35
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" - Diogenes, 12.06.2001, 16:50
- Also Goldverbot? (owT) - Talleyrand, 12.06.2001, 17:44
- Goldverbot? Gute Frage - Diogenes, 12.06.2001, 21:01
- Also Goldverbot? (owT) - Talleyrand, 12.06.2001, 17:44
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" - dottore, 12.06.2001, 16:53
- Also Goldverbot? (owT) - Talleyrand, 12.06.2001, 17:47
- Jeder Schurnalist sieht es anders / so sieht es die BIZ - Dschariskazi, 12.06.2001, 18:13
- Re:"Märkte nähern sich Goldstandard" / Woher hast Du den Artikel?owT - Obelix, 12.06.2001, 14:01
Goldverbot? Gute Frage
Hallo Talleyrand,
Bei einem Goldstandard wird die Währung durch Gold definiert, die Zettel mßssen im einem fixen Verhätnis in Gold eintauschbar sein und umgekehrt. Da kann es kein Goldverbot geben.
Das schielĂt natĂźrlich nicht aus, daĂ man im"Sinne sozialer Gerechtigekeit und bla und quassel" versucht, das gold zu beschlagnahmen und neu zu verteilen. Diese Vorgehensweise wäre allerdings sehr kurzsichtig: das Gold wĂźrde irgendwohin geschmuggelt werden, wo es kein Goldverbot gibt oder es wĂźrde vergraben werden. Derart bringt das in den Händen der Leute bereits vorhandene Gold keinen Nutzen.
Es gibt eine weit elegantere Methode das Gold in Umlauf zu bringen: den freien Markt. Man versucht erst gar nicht das Gold seinen Besitzern wegzunehmen. Das Gold im Garten vergraben bringt seinem Besitzer nur wenig Nutzen. Die Leute werden es also hervorholen und es ausgeben oder noch besser investieren. Derart entstehen neue Arbeitsplätze und es wird wieder produziert. Es wird wieder gewirtschaftet und nebenbei wird das Gold ßber den Markt neu verteilt, wieder und wieder.
Ob aber letzendlich Populismus und Neid oder die Vernunft siegen, kann ich nicht vorhersagen. Ich wĂźrde sagen, man muĂ mit beiden Varianten rechnen und sich dementsprechend vorbereiten.
GruĂ
Diogenes
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: