- @Lentas, black elk und den Rest der EW-Software-Usern.... - Freetoast, 13.06.2001, 10:34
- Also nach Winwaves 32 sieht es so aus... - Frank1, 13.06.2001, 11:34
- Re: Also nach Winwaves 32 sieht es so aus... - black elk, 13.06.2001, 11:36
- Danke für den Tip, Black Elk - Frank1, 13.06.2001, 13:58
- Re: Danke für den Tip, Black Elk - black elk, 13.06.2001, 14:11
- Re: Danke für den Tip, Black Elk - Peter der Große, 13.06.2001, 14:43
- Re: Danke für den Tip, Black Elk - black elk, 13.06.2001, 14:11
- Re: Also nach Winwaves 32 sieht es so aus... - JüKü, 13.06.2001, 14:21
- Danke für den Tip, Black Elk - Frank1, 13.06.2001, 13:58
- Re: Also nach Winwaves 32 sieht es so aus... - black elk, 13.06.2001, 11:36
- Re: @Lentas, black elk und den Rest der EW-Software-Usern.... - Turon, 13.06.2001, 12:58
- Re: @Lentas, black elk und den Rest der EW-Software-Usern.... - Peter der Große, 13.06.2001, 14:21
- Also nach Winwaves 32 sieht es so aus... - Frank1, 13.06.2001, 11:34
Danke für den Tip, Black Elk
Hi Black Elk
Ich überlege mir das Ganze. Ich habe gerade gesehen, dass der Link 'www.internationaltrading.com' auf meiner Homepage nicht mehr existiert. Nachdem ich im Web überall gesucht habe, bin ich fündig geworden: EWA2 ist die NACHFOLGE-VERSION von Winwaves32!!!
Was sind denn 500 USD? Für mich auf jeden Fall viel Geld!
Bei Software im allgemeinen habe ich persönlich das Problem, die 'Katze im Sack' zu kaufen. Ich bezahle die Software und weiss nicht, ob die gut ist oder nicht. Beim Testen ist es zum Teil so, dass man nur einen Teil der Software testen kann, aber nicht immer alles. Wenn ich also 500 USD in Software investieren will, dann will ich mir 100% sicher sein, dass die Software meinen Bedarf auch deckt.
Ãœbrigens Winwaves32 kostete damals 1'200 US$!
Sie sind also um mehr als die Hälfte günstiger geworden.
Aber wie gesagt, ich schaue mir die ganze Sache nochmals an und werde mich bald entscheiden.
Gruss + Danke für den Hinweis
Frank
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: