- MUST READ!!! Danke an Marcel für diesen Link... - JüKü, 13.04.2000, 00:47
- Re: Doomsday? - Andre, 13.04.2000, 10:31
- Re: MUST READ!!! Danke an Marcel für diesen Link... - Derek, 13.04.2000, 16:51
- Hat sich erledigt, o.T. - Derek, 13.04.2000, 17:22
Re: Doomsday?
Da kann einem ja schlecht werden. Bevor man aber jeder Quelle glaubt, sollte man berücksichtigen, daß verschiedene Leute schon seit Jahren vor einem derartigen Szenario waren. Also gleich das Konto bei der Bank räumen, in den Supermarkt und Vorräte hamstern? Ich weiß nicht. Prechter, Lyndon LaRouche und wie sie alle heißen könnten Recht haben, nur der Zeitpunkt fehlt, und das ist fürs Trading wichtig. Also gleich Puts kaufen? Mal guck'n...
Eigentlich wollte ich Prechters"At the crest of the tidal wave" ja nicht nochmal lesen, aber den deflationären crash, den er vorhersagt (nach einem kurzen Aufflackern von Inflationssorgen) könnte es jetzt tatsächlich geben. Viele seiner Prognosen sind eingetreten und wird sind jetzt wirklich in der entscheidenden Phase.
Man fragt sich wieso steigende Zinsen in einer Deflation? Weil
- Risikoaufschläge für Unternehmensanleihen gezahlt werden müssen (s. Zinsswaps)und einige Unternehmen wohl auch Pleite gehen
- die Leute auch Anleihen zu cash machen werden um sich Liquidität zu beschaffen. Wenn auch noch die Währung einbricht entsteht zusätzlicher Verkaufsdruck. Erninnern wir uns doch an Brasilien und Rußland! 50% Zinsen, in den USA nicht möglich? Was würde optimistisch gesehen ein Zins von 15-20% wohl für die US Wirtschaft bedeuten?
Es ist sicher schwer, sich so etwas vorzustellen. Aber gucken wir doch auf den Elliottcount für US Bond und Bundfuture. Der Bund hat einen 5-teiligen Impuls (abwärts) beendet und befindet sich jetzt in einer 2 oder einer B. In beiden Fällen ist also mit deutlich sinkenden Anleihekursen (also steigenden Zinsen) zu rechnen. Wegen der blühenden Wirtschaft in Euroland? Wohl kaum, eher wegen einer bevorstehenden schweren Wirtschafts- und Währungskrise.
Gruß Andre
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: