- Am Freitag (übermorgen) ist großer Verfallstag. Ist das nicht wie eine - Heller, 13.06.2001, 21:06
- Re: Am Freitag (übermorgen) ist großer Verfallstag. Ist das nicht wie eine - Ricardo, 13.06.2001, 21:51
- Re: Am Freitag (übermorgen) ist großer Verfallstag. Ist das nicht wie eine - yatri, 13.06.2001, 21:53
Re: Am Freitag (übermorgen) ist großer Verfallstag. Ist das nicht wie eine
Das Argument ist gut.
Allerdings ist die gegenwärtige Volatilität fast aller Märkte bedeutend höher als noch vor einem Jahr, geschweige denn vor 3 jahren oder gar vor 10 jahren (Indizes die tägl. ein paar prozente rauf oder runter gehen, gabs füher nicht)-
und wenn du dich als Opt.-Besitzer mit dem Erreichen eines ERHOFFTEN späteren Nullpunkts innerlich beruhigen möchtest (deine Idee der"versicherung"), dann musst du es schaffen innerlich diesem Druck standzuhalten - und das ist bei dieser VOLA nicht leicht - oder du nimmst einen SEHR konservativen Schein.
Ich denke übrigens, dass du mit dem Punkt [Indexstand, kKurs, etc.], auf den der Markt sich einpendelt recht hast - mit der sinkenden HISTOR. Volatilität aber nicht, denn die wird nicht so leicht innerhalb von ein paar Tagen rauf- oder runtermanipuliert -
die implizite Volatiltät eines Optionsscheins ist hingegen eine vom Emittenten selbst festgelegte Größe, die dem gestellten Kurs zugrundeliegt - wobei man also sagen kann: sie machen die Preise, wie sie wollen - und wenn der Unterschied zwischen der histor. VOLA und der impliziten sehr groß ist, wäre ich vorsichtig...
grüße von deinem freund yatri
>Versicherung, dass es zwar hektisch wird bis dahin, aber eine richtige Bewegung in eine Richtung nicht zustande kommt? Denn die OS-Emittenten wollen ihren Schnitt machen - und das machen sie am besten, wenn die Kurse auf einen bestimmten Punkt hinpendeln und möglichst auch noch die Vola sinkt.
>Das wäre ein guter Grund, dass es danach dann richtig abgeht - nach oben, hoffe ich.
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: