- Marc Faber über Analysten... - NickLeeson, 17.07.2000, 15:19
- Re: Marc Faber über Analysten... - dottore, 17.07.2000, 15:30
- Niquet´s Kommentar ist gut (owT) - Dieter, 17.07.2000, 16:32
Marc Faber über Analysten...
In seiner Kolumne in der Welt schreibt Marc Faber heute über die Analysten:"...Mir scheint, dass man in Hausse-Phasen gar keine Analysten braucht und in einer Baisse will man bestimmt nichts mit ihnen zu tun haben."
Sonst noch in der Welt: Die Deutschen sind so reich wie noch nie: Der Bundesverband deutscher Banken in Berlin berichtet, dass insgesamt 6,7 Billionen Mark (rund 3,43 Billionen Euro) auf der hohen Kante liegen."Rein statistisch gesehen verfügt damit jeder Haushalt über Ersparnisse von fast 180.000 Mark."...
...
Der größte Batzen des Geldvermögens ist mit 2,272 Billionen Mark nach wie vor in Spar-, Sicht-, Termineinlagen und Bargeld zu finden. Auf Rang zwei folgen mit 1,570 Billionen Mark die Geldanlagen bei Versicherungen, auf Platz drei sind mit 760 Milliarden Mark die Investmentfonds zu finden.
Festverzinsliche Wertpapiere stehen in der Summe - mit 722 Milliarden Mark - noch vor den Aktien, in die 635 Milliarden Mark investiert wurden. Die restlichen Geldmittel finden sich laut Bankenverband in sonstigen Anlagen oder sind bei Bausparkassen angelegt.
Außerdem: sehr lesenswerter Kommentar von Bernd Niquet: Wie die Politik den Aktienmarkt benutzt
mfg, NickLeeson
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: