- Markus Koch ist Elliott-Freak! - dottore, 17.07.2000, 15:35
- Re: Markus Koch ist Elliott-Freak! - JüKü, 17.07.2000, 15:44
- Re: Markus Koch ist Elliott-Freak! - black elk, 17.07.2000, 15:49
- Re: Markus Koch ist Elliott-Freak! / schließe mich an mT - JüKü, 17.07.2000, 16:21
- Kleiner Hinweis - Sven, 17.07.2000, 17:01
- Re: Kleiner Hinweis - JüKü, 17.07.2000, 17:16
- Kleiner Hinweis - Sven, 17.07.2000, 17:01
- Re: Markus Koch ist Elliott-Freak! / schließe mich an mT - JüKü, 17.07.2000, 16:21
Re: Markus Koch ist Elliott-Freak! / schließe mich an mT
Dass für Elliott jetzt schwere Zeiten anbrechen, glaube ich nicht. Siehe den Beitrag über Onischka/Heussinger, wo ein Forumleser enttäuscht den schnellen Sinneswandel dieser Propheten beklagte. Meisten hören auf Fremdanylsen und verstehen die Welt nicht mehr, wenn sie damit kein Geld verdienen. So wird die Elliottlehre schnell wiede verworfen und das ist auch gut so (für mich langfristig). Dieses Phenomen etwas abzulehnen, das man gar nicht versteht oder mit dem man sich nicht im Detail auseinandergesetzt hat, paßt wieder wunderbar zur Massenpsychologie. Nicht selbst nachdenken, immer mit der Herde laufen. Das was alle sagen und tun wird schon richtig sein. Deshalb finde ich ja die Beiträge zu Gustave Le Bon so gut!
>black elk
Bingo! Elliott wird sich nie auf breiter Front durchsetzen, dafür ist es viel zu kompliziert. Auf den ersten Blick zwar logisch, aber die Enttäuschungen kommen, manchmal erst nach Jahren. Es sei denn, man hat eine"führende Hand", und das war und ist mein Hauptziel, hier nachzulesen. Die entscheidenden Sätze daraus: "Der große Vorteil der Elliott-Wellen-Methode liegt gar nicht einmal in den teilweise erstaunlichen Prognosemöglichkeiten, sondern mehr noch in der damit verbundenen Erkenntnis, dass die Finanzmärkte sich nach (in Grenzen) berechenbaren Mustern verhalten - und zwar ohne direkten Bezug zu den fundamentalen Rahmenbedingungen."Jeder Markt hat sein Eigenleben", d. h. seine eigene Psychologie. Wie oft haben Sie schon festgestellt, dass ein Markt sich"anders als erwartet" verhalten hat?"
Das Tollste ist immer wieder, wenn jemand behauptet (mein Lieblingszitat): "Elliot? - kenne ich, taugt nichts." Man achte auf das fehlende"t"...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: