- Zu den Goldgeschäften der Buba: - André, 15.06.2001, 13:45
- Re: Zu den Goldgeschäften der Buba: - na gut - nereus, 15.06.2001, 14:06
- Re: Zu den Goldgeschäften der Buba: - na gut - black elk, 15.06.2001, 14:13
- Re: Golddeckung des Euro? - Obelix, 15.06.2001, 14:42
- Golddeckung des Euro: gefühlsmäßig kömmtest du recht haben, Obelix - Harald, 15.06.2001, 15:12
- Weiß auch nicht, warum das letzte Posting drei mal erschienen ist (owT) - Harald, 15.06.2001, 15:17
- Golddeckung des Euro: gefühlsmäßig kömmtest du recht haben, Obelix - Harald, 15.06.2001, 15:13
- Golddeckung des Euro: gefühlsmäßig kömmtest du recht haben, Obelix - Harald, 15.06.2001, 15:13
- Re: Gold-Chart und anderes lgfr. in DM etc. hier - Tobias, 15.06.2001, 16:21
- Golddeckung des Euro: gefühlsmäßig kömmtest du recht haben, Obelix - Harald, 15.06.2001, 15:12
- Golddeckung des Euro??? Das ist mit VerlaubUnsinn! - Rab, 15.06.2001, 14:45
- Re: Wie clever sind die? - André, 15.06.2001, 15:13
- Euro mit Gold"decken" geht nicht - Diogenes, 15.06.2001, 20:53
- Re: Bie Zbler? Ihre Welt ist absolut im Lot! - dottore, 15.06.2001, 21:18
- Re: Bie Zbler? Ihre Welt ist absolut im Lot! - black elk, 15.06.2001, 21:24
- Re: Golddeckung des Euro? - Obelix, 15.06.2001, 14:42
- Re: Zu den Goldgeschäften der Buba: - na gut - black elk, 15.06.2001, 14:13
- Re: Zu den Goldgeschäften der Buba: - na gut - nereus, 15.06.2001, 14:06
Re: Bie Zbler? Ihre Welt ist absolut im Lot!
>Wie clever sind EZB oder BuBa?
Sie sind nicht clever. Ich kenne eine LZB-Chef sehr gut. Für ihn ist die Welt absolut in Ordnung. Alles okay (habe heute noch mit ihm telefoniert), der Euro, die Inflationsrate, die Lage weltweit. Probleme?"Alles absolut übertrieben!"
>Sind sie bezüglich des Euro so gelassen weil sie genau wissen, daß sie den Kampf gegen den USD gewinnen werden, z.B. durch Kooperation mit den Ã-lexportstaaten, Rußland und China.
Welchen"Kampf"? Die kämpfen nicht. Sie reagieren. Und das noch nicht einmal defensiv (was zumindest der Versuch wäre, sich einem Kampf zu stellen).
Alle ZBs sind voller"burschikoser" Existenzen, man versucht mal das (Gelmenge), dann wieder jenes (Zinspolitik). Es gibt niemand, der sie je zur Verantwortung ziehen könnte, obwohl sie doch z.B. die"Verantwortung" für den"Geldwert" tragen.
>Weiterhin durch die teilweise Golddeckung des Euro. Oder sind sie so dumm und merken gar nichts, das ist hier die Frage.
Glaube es: Sie merken nichts, weil sie nichts verstanden haben. Wenn man ihnen wirklich auf den Zahn fühlt ("Krise?"), dann kommt das stereotype Argument: Kann nicht sein, denn wir stehen dann"bereit".
Beim Stichwort "Vertrauenskrise" schütteln sie den Kopf. Denn so etwas ist ihnen völlig unvorstellbar. Sie merken also auch nicht, wenn Vertrauen erodiert. Und sie erkennen einfach nicht, wie sehr es schon unterhöhlt ist.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: