- Edelmetalle auf Kredit kaufen? - R.Deutsch, 18.06.2001, 12:40
- Hochmut kommt vor dem Fall! Teilweise ;-) - Talleyrand, 18.06.2001, 13:18
- Re: Hochmut kommt vor dem Fall! - wheely, 18.06.2001, 14:31
- Re: Hochmut kommt vor dem Fall! - Talleyrand, 18.06.2001, 15:26
- Re: Was war bisher falsch an Silber? - R.Deutsch, 18.06.2001, 15:24
- Quatsch, alles Flax, ich hatte nur Bedenken, Sie würdens plötzlich ernstnehmen. (owT) - Talleyrand, 18.06.2001, 15:29
- Re: Hochmut kommt vor dem Fall! - wheely, 18.06.2001, 14:31
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? - dann tu's doch! Vertreter? oder was? - Hörbi, 18.06.2001, 13:48
- wieder einsteigen!????? wie blauäugig und naiv kann man nur sein??? - SportiSteffen, 18.06.2001, 16:36
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? - wasil, 18.06.2001, 17:30
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? Danke Wasil - R.Deutsch, 18.06.2001, 18:57
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? Danke Wasil - SportiSteffen, 18.06.2001, 19:28
- Re: Ja danke Sporti Steffen - hab jetzt was verstanden! - R.Deutsch, 18.06.2001, 19:50
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? - ManfredF, 18.06.2001, 20:34
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? Danke Wasil - SportiSteffen, 18.06.2001, 19:28
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? Danke Wasil - R.Deutsch, 18.06.2001, 18:57
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? - Baldur der Ketzer, 18.06.2001, 22:03
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? - Talleyrand, 19.06.2001, 09:57
- Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen? - McMike, 18.06.2001, 22:13
- Hochmut kommt vor dem Fall! Teilweise ;-) - Talleyrand, 18.06.2001, 13:18
Re: Edelmetalle auf Kredit kaufen?
>Dabei hat mich der Einwand von Baldur überrascht, der allerdings zugleich die Sache auf den Punkt bringt. Baldur schreibt:
> Es kann sein, wenn viele Leute Muffensausen haben, daß dann nix mehr gekauft wird und die Preise im Allerwertesten sind. Vorsicht, Vorsicht, meine ich.
>Im Zweifel sitzt doch jeder auf seinen letzten paar Hundertern, ehe er die in einem chaotischen Umfeld riskiert......
>Das ist die Überlegung, die auch dottore immer wieder vorträgt, dass im deflatorischen Kollaps das Geld verschwindet, niemand mehr kaufen kann und deshalb notwendig auch Gold fällt - möglicherweise gar bis auf 42 Dollar. Für mich steckt in dieser Überlegung ein logischer Bruch, den ich gern begreifen würde, zumal eine Klärung dieses Punktes ja wohl auch für unsere Investitionsentscheidungen einige Bedeutung hat.
Werter Reinhard,
ich gehe da ganz empirisch an die Sache.
Wenn die Knete knapp wird, steigt die Nervosität.
Wenn man Schulden hat, und die steigen, macht das noch sorgenvoller.
Ich gehe rein von mir aus und beobachte, da meine Liquidität momentan durch alle möglichen und unmöglichen Umstände angespannt ist, wie ich gerade reagiere.
Ich gehe nicht mehr zum essen, sondern mache mir lieber selber was warm.
Ich verzichte auf die guten edlen Tropfen, die früher den Abend begleiteten. Tee tuts auch, aber kostet nix.
Ich überlege mir jede Anschaffung, die früher nicht einen Moment nachdenken erzeugt hätte, usw.
Natürlich bin ich dankbar, daß es ein paar Münzen gibt, die die eiserne Reserve bleiben. Aber dazu kaufen möchte ich zur zeit nichts, eher denke ich in sorgenvollen Momenten daran, den Bestand abzubauen.
dottore hat gepostet, er hätte in paar Sammlungen verkauft, und emotional trennt man sich doch nicht von solchen Kostbarkeiten, wenn nicht der Sorgendruck größer wäre.
Noch ist es so, daß alle laufenden Aufwendungen (Miete, Sprit, Fressalien, Löhne, Steuern) in Geld beglichen werden müssen, und wenn man die Bank nicht zu stark werden lassen möchte, muß man sich etwas Freiraum, Notliquidität, bewahren.
Zur Not geht mal was zum halben preis raus, Hauptsache, es ist Geld in die Kasse gekommen, schafft Luft.
Ich denke mal, es geht mir nicht anders als anderen auch, und dieses Erleben machte mich nachdenklich, und ließ mich die Zeilen schreiben.
Sicher gibt es viele wohlhabende Leute, aber noch mehr dürften gegen Monatsende schlecht schlafen.
Und wenn sich schlechte Stimmung breit macht, krachts breit ein.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: