- neuer Niquet-beitrag: Die Baisse der Reichen - yatri, 18.06.2001, 21:23
- Re: neuer Niquet-beitrag: Die Baisse der Reichen - Baldur der Ketzer, 18.06.2001, 22:22
Re: neuer Niquet-beitrag: Die Baisse der Reichen
Hallo,
zuerst mal vielen Dank fürs Reinstellen, ist sehr interessant.
Ich denke, die Wohlhabenden können und werden es sich leisten, langlebiges zu kaufen.
Was im Topzustand ist, wenn es neu ist, hält länger, als ein gebraucht gekaufter Kompromiß, der laufend ersetzt werden muß.
Das bedeutet, daß die Wohlhabenden durchaus, was sage ich, 10 Jahre durchkommen, ohne was neues zu kaufen.
Hat man drei Autos, meldet man zwei ab, und wenn das Hauptfahrzeug hin ist, meldet man das zweite an.
Eine Limousine der Oberklasse oder ein Geländewagen hat eine Nutzungsdauer von locker 20 Jahren.
Ein top-in-Schuß-Anwesen hält es aus, wenn 10 Jahre nicht renoviert wird.
Will sagen, die Kaufzurückhaltung in höheren Einkommensschichten schlägt voll auf Investitionen oder Konsum durch.
Wenn jemand klamm ist und die Waschmaschine ist hin, weil sie halt schon 14 Jahre am Buckel hat, MUSS er neu kaufen, auch, wenn er sich verschulden muß.
So gesehen ist was dran, was Niquet sagt.
Aber wovon lebt die Wirtschaft?
Sind es die bis aufs letzte ausgequetschten Niedrigpreisartikel, oder sind es die hochpreisigen Luxusgüter, die man halt haben will und man deswegen nicht auf den letzten Hunderter feilscht?
ich denke, das Geld ist oben verdient.
Wenn dort nix mehr ausgegeben wird, fehlt die Butter am Brot.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: