- @Dottore (u.a.) Könnte die Lösung in der Vermögensverteilung liegen? - Talleyrand, 18.06.2001, 19:37
- Re: Das Problem der Vermögensverteilung - Jochen, 18.06.2001, 19:47
- Re: @Dottore (u.a.) Könnte die Lösung in der Vermögensverteilung liegen? - Dionysos, 18.06.2001, 22:35
Re: @Dottore (u.a.) Könnte die Lösung in der Vermögensverteilung liegen?
Hallo Talleyrand,
ich denke der Weg zur Inflationierung war schon vorgegeben, als der Ã-lpreis
bei 9,50 $/Faß anfing zu steigen. Ein Stagnieren oder gar weiteres Fallen, hätte
den Bankrott der Ã-lindustrie bedeutet mit anschließendem Massenexodus. Den
Arabern wäre es eigentlich egal gewesen, da bei deren Bodenverhältnissen es
schon ausreicht, einen Strohalm in die Erde zu stecken und schon kommt Ã-l heraus.
Der steigende Ã-lpreis brachte uns dagegen mit ein wenig Zeitverzug unsere jetzige
Situation mit höheren Inflationsraten, die wiederum bei dieser Verschuldung den Weg
in die Rezession ebnen. Du hast es bei den LKW-Fahrer-Streiks gesehen, wie
gering die Schmerzgrenze für AG und AN bereits liegt. Gewerkschaftsmann
Wiesenhügel hat mit Hinblick auf Niedriglöhne durch die EU-Osterweiterung dem
Kanzler schon gedroht, „auf die Straße zu gehen“. Ich halte ein Szenario mit einem
Preisverfall bis unter die Selbstkosten für ausgeschlossen. Klare Antwort: Wir werden
geradewegs in die Hyperinflation demonstrieren.
MfG
Dionysos
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: