- Doch wieder einmal - Oldystunde. - Oldy, 19.06.2001, 05:31
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde. - black elk, 19.06.2001, 09:26
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) - Oldy, 19.06.2001, 19:56
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - JüKü, 19.06.2001, 20:15
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - Talleyrand, 19.06.2001, 20:36
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - Oldy, 19.06.2001, 20:40
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - JüKü, 19.06.2001, 21:07
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy mit Verlaub.... - Baldur der Ketzer, 19.06.2001, 21:19
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy mit Verlaub.... - Fontvieille, 19.06.2001, 23:47
- Re: 31,1 g und so - Baldur der Ketzer, 19.06.2001, 23:56
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy mit Verlaub.... - Fontvieille, 19.06.2001, 23:47
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - Talleyrand, 19.06.2001, 21:50
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - Oldy, 19.06.2001, 22:16
- Re: Einfach so - solidarische freundschaftliche Grüße ins ShangriLa owT vom - Baldur der Ketzer, 19.06.2001, 22:19
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - JüKü, 19.06.2001, 22:57
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - Fontvieille, 19.06.2001, 22:41
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - JüKü, 19.06.2001, 22:49
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy mit Verlaub.... - Baldur der Ketzer, 19.06.2001, 21:19
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - JüKü, 19.06.2001, 21:07
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) / @Oldy - JüKü, 19.06.2001, 20:15
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk) - Oldy, 19.06.2001, 19:56
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde. - Talleyrand, 19.06.2001, 10:44
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde. - Oldy, 19.06.2001, 18:42
- Re: Doch wieder einmal - Oldystunde. - black elk, 19.06.2001, 09:26
Re: Doch wieder einmal - Oldystunde.(elk)
>>In der heutigen Situation würde ich keinen Goldlageraufbau mehr riskieren. Eine eventuelle Spekulationsblase könnte sehr kurzlebig sein. Wie gesagt, ich schließe sie nicht aus, aber das dann unvermeidliche Platzen der Blase ist unberechenbar und kann so schnell passieren, daß keine Stop-loss greifen würden.
>>Versteht mich recht. Nichts gegen ein paar Münzen als „sicheren“ Hort, aber Spekulation auf einen steigenden Goldpreis und das womöglich mit geliehenem Geld. Nein, das wäre mir zu riskant. Dabei sehe ich „geliehenes“ Geld auch als das, welches ich habe, weil ich meine Schulden nicht zurück bezahle.
>Hi Oldy,
>sehr vernünftig! Sollte das Papiergeldsystem ins Wanken geraten, gibt es bei der heutigen Mobilität des Kapitals bestimmt eine Währung die gewinnt. Statt eines run in das Gold könnte also auch eine Spekulationsblase beim US Dollar, Euro, Yen oder später villeicht Yuan entstehen. Wenn ich mir meine USDDM Szenarien so ansehe, dann gibt es nur 'fly or die' für den EURO ab 2002. Entweder wir sehen die Korrektur des kraß überbewerteten USD oder wir sehen die alte Stärke des USD wieder mit Kurszielen als extensierte Welle 5 von umgerechnet 3,50 USDDM und zwar recht schnell kurz vor der EURO EInführung Startschuß.
>Mein Depot sieht mit Bezug auf Edelmetalle momentan 3:1 aus, Silberminen: Goldminen + physisches Metall (Gold) für schlechte Zeiten. Bisher läuft Silber absolut parallel zum Goldpreis, mal guckn ob das so bleibt oder ob sich hier beim Silber eine Art Nebenkriegsschauplatz ergibt.
>Gruß be
Ja, black elk, abwarten und Tee trinken und flexibel reagieren, falls nötig. Aber auf gar keinen Fall das Risiko auf sich nehmen, daß die Kreditzinsen die möglichen Gewinne überschreiten, keine Margincalls riskieren und nicht die letzten 5% auch noch mitnehmen wollen. Bedenke auch, daß die Überbewertung des Dollars, mehr noch als bei der DM dadurch gesichert ist, weil viele Dollars nichts auf dem Markt kaufen außer teilweise überpreiste Aktien auf den Börsen. Diese still liegenden Dollars können aber bei Vertrauensschwund sehr schnell in Bewegung kommen, wie jetzt die gehorteten DM. Dann wird sich aber herausstellen, wieviel der Dollar wirklich wert ist - und dann bleibt wirklich die Frage offen, wohin damit, wenn man welche hat. Dann fährt der Zug nämlich in Richtung Dollar-Inflation ab und dazu braucht es gar kein neues Geld. Das ist schon da und Greeny hat es seit Jahren langsam aber stetig in"Umlauf" gebracht. Vorsichtigerweise nur immer so viel, wie die Börse aufnehmen wollte und das Ausland. Solange das"Ausland" nichts anderes dafür kaufen will und kann als amerikanische Aktien - bleibt alles in Butter. Wie lange es das noch bleibt, ist die Frage.
Genau so, wie erst jetzt den"Wirtschaftswissenschaftlern" und Bankern klar wird, wieviel DM eigentlich gehortet waren, die immer behauptet hatten, daß es keine Hortung gäbe, wird es dann beim Dollar sein. Das Zeug wird dann auf einmal aus allen Schlupfwinkeln auftauchen und was das für den Wert des Dollars bedeutet, ist dir sicher klar.
Was es übrigens für den Euro bedeutet, wenn da aus allen Ecken und Enden altes Geld zum Umtausch auftaucht, werden wir auch erst sehen. Ob die Leute so viel Vertrauen in seinen Wert haben werden, daß sie die umgetauschten Euro auch wieder einbuddeln werden, ist die Frage. Interessante Perspektiven tun sich da auf, nicht wahr?
Spannend, selbst für den, den es in seinem Wald nur am Rande berührt, den Oldy
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: