- @dottore: Mittelalter - Fontvieille, 20.06.2001, 19:28
- Re: Mittelalter - Die große Schaukel - André, 20.06.2001, 20:00
- Re: Die ganze Geschichte - eine große Schaukel. Ja, und Buch-Tipp: - dottore, 20.06.2001, 20:59
- nana, kein einziges Buch von Dir??? owT - YIHI, 20.06.2001, 21:59
- Re: Die ganze Geschichte - eine große Schaukel. Ja, und Buch-Tipp: - dottore, 20.06.2001, 20:59
- Re: @dottore: Mittelalter - JüKü, 20.06.2001, 20:29
- Re: @dottore: Mittelalter - YIHI, 20.06.2001, 20:32
- @Yihi:"Idealismus ist die Verleumdung unseres Seins" Wo kommt denn das her?? - Josef, 20.06.2001, 20:37
- Re: @Yihi:"Idealismus ist die Verleumdung unseres Seins" Wo kommt denn das her?? - YIHI, 20.06.2001, 21:58
- Re: @dottore: Mittelalter - Fontvieille, 20.06.2001, 23:02
- @Yihi:"Idealismus ist die Verleumdung unseres Seins" Wo kommt denn das her?? - Josef, 20.06.2001, 20:37
- Re: @dottore: Mittelalter,hier re jükü"Geist statt Materie" Buchtip - drooy, 20.06.2001, 22:36
- Re: @dottore: Mittelalter - Fontvieille, 20.06.2001, 23:35
- Re: @dottore: Mittelalter - YIHI, 20.06.2001, 20:32
- Re: @dottore: Mittelalter - dottore, 20.06.2001, 21:16
- Re: @dottore: Mittelalter - Fontvieille, 20.06.2001, 23:25
- Re: @dottore: Mittelalter - dottore, 21.06.2001, 11:51
- Re: @dottore: Mittelalter - Fontvieille, 20.06.2001, 23:25
- Re: Mittelalter - Die große Schaukel - André, 20.06.2001, 20:00
Re: @dottore: Mittelalter
>Hallo dottore,
>Sie sind doch Spezialist für die ganz großen Zusammenhänge. Die augenblickliche Kreditblase, da stimmen Sie doch wohl zu, hat durchaus"historische" Dimensionen. Damit dann aber auch das"Platzen" selbiger. Das wird ein Festmahl für alle künftigen Historiker (davon werden noch ganze Familienclans ihr Auskommen finden).
>Worauf ich hinauswill: es gibt augenscheinlich gewisse Konstante in der Geschichte, die sich in rhytmischen Intervallen wiederholen. Ganz grob gesprochen z.B. sittenstrengere Zeiten und sittenlosere Zeiten, Zeiten des Aufschuldens und Zeiten der Sparsamkeit, ästhetisch üppige Zeiten und ästhetisch strenge bis karge Zeiten, Zeiten der Jenseitsbetonung und Zeiten der Weltlichkeit, tolerante und fanatische Zeiten, usw, usw, usw...
>Wenn wir vor einer wirtschaftshistorisch bedeutsamen Wende stehen, da frage ich mich, ob wir nicht auch gleichzeitig in anderen Lebensbereichen vor grundsätzlichen Wenden stehen. Da gewisse grundsätzliche Dinge sich augenscheinlich wiederholen, ist der Blick in den Rückspiegel manchmal ein Blick nach vorne. Deshalb meine Frage: was halten Sie von der Vorstellung, daß wir wieder einige der grundsätzlichen Zustände bekommen, die im sogenannten"Mittelalter" herrschten. Damit meine ich nicht die Rückkehr zu Strohmatratzen, faulen Zähnen, Seuchen, Eselskarren (Pferde hatten wohl nur die Reichen), manueller Landwirtschaft etc. Sondern, auf einer höheren Ebene, eine moderne Variante der damals herrschenden Grundprinzipien. Also das genaue Gegenteil unserer augenblicklichen Welt: Vernachlässigung der körperlichen Existenz zugunsten des Jenseitigen, Spirituellen; völlige Regionalisierung der politischen Machtstrukturen mit Zerfall aller Zentralgewalt; Ersatz politischer Vorstellungen durch religiöse; unzählige Regional-Kriege anstelle von Großmacht-Kriegen; usw.... (Die Liste können Sie sicher besser vervollständigen als ich).
>Sie kennen doch das Mittelalter ganz gut. Was halten Sie von dieser Vorstellung? Aber, bitte, gehen Sie nicht in unzählige historische Details, die werden sich ganz bestimmt nicht 1:1 wiederholen. Die Grundstimmung schon, auf einer moderneren Plattform. Wenn Dinge zyklisch sind und sich wiederholen, dann würde ich das"Mittelalter" als die unserem augenblicklichen Leben entfernteste Grundlebenshaltung ansehen, und deshalb genau dort nach Antworten für die Zukunft suchen.
>Gruß, F.
Das ist so ziemlich das, was ich seit Monaten, nein, seit 2 Jahren, etwas platt audrücke mit"Weg vom Materiellen, hin zu ideellen Werten".
Ich glaube, die Entwicklung geht da hin, wenn es auch Jahre und Jahrzehnte dauern wird. Letztlich aber eine Fortentwicklung.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: