- "Die Zeit": Moralischer Offenbarungseid? - Talleyrand, 21.06.2001, 11:54
"Die Zeit": Moralischer Offenbarungseid?
Ich weiss, daß meine Verachtung für den mainstream-Journalisten ggf. zu weit geht und sicher werde ich zur Recht deswegen hier gerügt.
Aber nachfolgender Artikel ist eigentlich schon wieder hinreichend.
Ich habe leider in Erinnerung, mit welcher Formulierung jeder grössere Artikel aus dem Ressort Wirtschaft beginnt:
"Skeptiker*1 sehen Abschwung*2 voraus. Aber natürlich....*3"
*1 = wahlweise Experten, Naive, Politiker, Dummköpfe, Pöbel
*2 =" Deflation, Inflation, Stagflation, Depression, Defloration
*3 =" stimmt das nicht, muss man doof sein um das so zu sehen, wird alles anders, wird alles gut, etc.
Und siehe: es kommt immer just das, was großartig (man kann das arrogant/überhebliche Kopfschütteln aus den Zeilen hören) vorher verneint wurde.
Und nachher, siehe heutiges Beispiel, hat diese man"es" dann immer gewusst und haut im Nachhinein noch drauf.
So kann man Journalisten nicht ernst nehmen.
<ul> ~ Bah....</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: