- @ Turon - McMike, 21.06.2001, 21:17
- Re: Danke McMike für diesen Beitrag! Zwangskollektivierung = Felder brennen ab - Baldur der Ketzer, 21.06.2001, 21:37
- Gut: gebt mir mal andere Alternativen - Turon, 21.06.2001, 23:42
- Kurzansatz - McMike, 22.06.2001, 00:31
- Re: Kurzansatz - McMike, 22.06.2001, 00:40
- Re: Aufruf - wer kann mal Daten sammeln? - Baldur der Ketzer, 22.06.2001, 00:49
- Re: Aufruf - wer kann mal Daten sammeln? - Klasse Diskussion Ihr Drei! - nereus, 22.06.2001, 09:34
- Re: Klasse Diskussion Ihr Drei! - vier jetzt. - SchlauFuchs, 22.06.2001, 12:52
- Re: Klasse Diskussion Ihr Drei! - vier jetzt - na meinetwegen jetzt vier! ;-) - nereus, 22.06.2001, 14:53
- Leute - schon mal daran gedacht - Turon, 22.06.2001, 16:07
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - PuppetMaster, 22.06.2001, 16:13
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - McMike, 22.06.2001, 16:55
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - McMike, 22.06.2001, 17:17
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - Turon, 22.06.2001, 20:29
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - McMike, 22.06.2001, 23:11
- Hallo Mc Mike - Turon, 23.06.2001, 04:58
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - McMike, 22.06.2001, 23:11
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - Turon, 22.06.2001, 17:49
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - McMike, 22.06.2001, 16:55
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - SchlauFuchs, 22.06.2001, 18:53
- Hi SchlauFuchs: - Turon, 23.06.2001, 06:01
- Zu dem Rest komme ich später - Turon, 23.06.2001, 06:16
- Re: Leute - schon mal daran gedacht - PuppetMaster, 22.06.2001, 16:13
- Leute - schon mal daran gedacht - Turon, 22.06.2001, 16:07
- Re: Klasse Diskussion Ihr Drei! - vier jetzt - na meinetwegen jetzt vier! ;-) - nereus, 22.06.2001, 14:53
- Ja! wenn Ihr schon mal darüber redet - Turon, 22.06.2001, 15:57
- Re: Ja! wenn Ihr schon mal darüber redet - Mensch Turon! Bei Deinen Statements.. - nereus, 22.06.2001, 16:32
- Es sind natürlich nicht alle - Turon, 22.06.2001, 17:13
- Re: Ja! wenn Ihr schon mal darüber redet - Mensch Turon! Bei Deinen Statements.. - nereus, 22.06.2001, 16:32
- Re: Klasse Diskussion Ihr Drei! - vier jetzt. - SchlauFuchs, 22.06.2001, 12:52
- Re: Aufruf - wer kann mal Daten sammeln? - Klasse Diskussion Ihr Drei! - nereus, 22.06.2001, 09:34
- Re: Aufruf - wer kann mal Daten sammeln? - Baldur der Ketzer, 22.06.2001, 00:49
- Dann wollen wir mal: ;) - Turon, 22.06.2001, 03:46
- Re: Kurzansatz - McMike, 22.06.2001, 00:40
- Kurzansatz - McMike, 22.06.2001, 00:31
- Baldur: bevor eine Maschine - Turon, 22.06.2001, 00:02
- Re: Baldur: was tun? ein paar Vorschläge - Baldur der Ketzer, 22.06.2001, 00:30
- in der kürze der Zeit...... - McMike, 22.06.2001, 00:34
- Re: in der kürze der Zeit...... - Baldur der Ketzer, 22.06.2001, 00:43
- Re: in der kürze der Zeit...... - McMike, 22.06.2001, 00:52
- Ja in aller Regel ist er ein Beamter oder.... - Turon, 22.06.2001, 02:24
- Vollkommen richtig erkannt - alle Staaten sind eine GmbH - Turon, 22.06.2001, 02:13
- Re: in der kürze der Zeit...... - McMike, 22.06.2001, 00:52
- Re: in der kürze der Zeit...... - Baldur der Ketzer, 22.06.2001, 00:43
- Re: Baldur: was tun? ein paar Vorschläge - Turon, 22.06.2001, 02:11
- in der kürze der Zeit...... - McMike, 22.06.2001, 00:34
- Re: Baldur: was tun? ein paar Vorschläge - Baldur der Ketzer, 22.06.2001, 00:30
- Gut: gebt mir mal andere Alternativen - Turon, 21.06.2001, 23:42
- Re: @ mcmike - Turon, 21.06.2001, 22:16
- Re: Danke McMike für diesen Beitrag! Zwangskollektivierung = Felder brennen ab - Baldur der Ketzer, 21.06.2001, 21:37
Re: Leute - schon mal daran gedacht
dass Firmen den Produktionsort verlegen, weil die
Vorschriften die Produktion verteuern?
Die Firmen verlagern Produktionsstandorte, weil ihnen die Konkurrenz
aus einem anderen Land so zusetzt, daß es gar nicht anders geht.
Daß Vorschriften die Produktionsverteuern? Tschuldigung: die Abschreibungsorgie
macht es möglich daß Du Dir neue Anlagen anschaffst, und damit alle 5 Jahre
leistungsfähiger wirst, mit dem Einsatz von gleicher Arbeitnehmerzahl.
Was läuft bei uns? Besuche mal so wie ich mal, VW, Daimler und Preußen Elektra,
zum Teil findest Du an den Anlagen unten vermutlich Hakenkreuze. Muß definitiv nicht sein, wird aber trotzdem gemacht.
Besuche in Gegensatz Knauf - und Du wirst sehen, wie leistungsfähig eine Firma sein kann.
Es ist doch bescheuert, dass z.B. ein Angestellter der BASF nur noch max. 5 kg heben darf!
Bei Daimler gilt die gleiche Vorschrift, und als ich dort gearbeitet habe, haben allersamt Sachen gehoben die minimal 5 kg schwer waren. Es wird viel erzählt und vor allem viel Schwachsinn, mike. Hier spricht jemand mit Dir, der als 22 bis 24-jähriger Student in der Zeit von 1993 -1994 in etwa 25 Firmen und Sitten in den Firmen kennengelernt hat. Ich kann mich nicht erinnern, bis auf Isover etwas unter 5 kilo geschleppt zu haben. Bei Basf möchte ich das so sagen: wenn die gegenstände etwa 5 Kilo gewogen haben, die vom Wagen auf das Band und später vom Band auf Wagen gelegt werden, ist der erste Gegenstand absolut leicht, aber irgendwann ab der sechster Stunde wünschst Du Dir daß die vorne endlich mal den Nachschub stoppen. Und spiele bloß nicht Held, und versuche so einen Job 20 Jahre lang durchzuziehen mit Überstunden, Du wirst nicht nur physiologisch fertig sein, psychisch obend rein auch noch dazu. Dir kommt es nur so vor daß es runter wie Ã-l kommt. Denn vermutlich hat der Mitarbeiter bei BASF 1000 solche Gegenstände 1990 gemacht. jetzt macht er das Doppelte. Ich kann mich nicht jedenfalls nicht erinnern,
jemals in einem Produktionsunternehmen unter 5 Kilo geschleppt zu haben.
Da sagte mein Boss mir nimm Dir einen Wagen, oder Stapler mit Palette, und bringe es gleich dahin, nicht einzeln. Und ich habe einen enormen wert darauf gelegt, mindestens genauso viel zu schaffen wie alle in dem Betrieb, habe mir niemlas gesagt, Du bist Student also was besseres.
>Eine Liste, die man unendlich fortführen kann!!!!
Und auf vermutlich alle Deine Argumente, die Du so ausprichst wie eben oben, werde ich Gegenargumente aus purer Erfahrung finden.
Eines will ich zufügen - der 5 Kilo Schein, ist Murx. Dennoch der Sinn dieser Vorschrift, war vermutlich die Absatzchancen bei einer Firma zu erhöhen, die einen speziellen Heber dafür gebaut hat. Einer von Deinen Politikern, oder von mir aus einer von der SPD hat dafür staatliche Summe bekommen, als Wahlkampfspende, wenn er diesen Unsinn auf irgendeinerweise als verordnung einbringt. Also kannst Du Dich sofort an die Firma wenden und nett für den 5 Kilo schein bedanken, den das verursacht Dir Kosten. Du wirtst aber nicht verstanden, weil der Andere Dir schreiben wird, es ist nicht schlimm, weil er damit Arbeitsplätze schafft. ;)
>Habe mir mal persönlich durchgerechnet, wieviel an Zusatzkosten anfallen würden, wenn ich alle Vorschriften und Gestze bis ins Detail (für meinen Betrieb) befolgen würde. (Seit 20 Jahren kein Betriebsunfall!!!)
>Da wären schnell bis zu 15 Tsd. DM zu bezahlen.
Jährlich oder einmalig? Pro Kopf? Wir wissen doch beide, daß man es nicht umsetzen kann. Nach deutschen Vorschriften durfte jede Metzgerei in Deutschland
Konzessionsentzug verpaßt bekommen, weil die gekachelten Räume, die zwischeneinander mit Fugenmasse abgedichtet sind, als Bakteriensammler gelten, und nicht gereinigt werden können. Bisher habe ich aber nicht gehört, daß ein solcher laden geschlossen wurde.
So als Beispiel: eine Tochterfirma des Unternehmens Damian Werner - Fa.Entox
hat bei uns 2 Leute zu Abrissarbeiten bestellt. Ich durfte an diesem Tag meine Disponnentenarbeit machen, und was war - der Auftraggeber hat uns verschwiegen,
daß es sich bei den Abrissarbeiten um Asbestabriss handelt. Was war: die Leute haben nicht einmal Mundschutz bekommen das alles genialerweise auch noch in der Schule. Die Entsorgungsvorschriften sagen uns Schutzbrille, Mundschutz, Gummihandschuhe, und andere Schutzkleidungsmittel zu benutzen. Nichts davon
hat man den Leuten gegeben.
Ich sage Dir noch mal also - zum Teil hast Du Recht zum Teil bist Du definitiv auf dem Holzweg. Für mich gilt: der Arbeitgeber kann die Pflichterfüllung erwarten, wenn er selbst dafür sorgt, daß zumindest die ganz glasklaren
Vorschriften eingehalten werden. Der Meister sagte den Leuten jedoch, er kennt keinen, der bei Abrissarbeiten bei Asbest jemals Krebs bekommen hätten und wenn sie nicht sofort anfangen, wird er sie rausschmeißen.
Noch ein kleiner Anhang zu Turon´s Statement wegen verdientem Urlaub und Freizeit! Alles wollen und fordern ohne die Bereitschaft Nachteile in Kauf zu nehmen?
Das ist nichts weiter als Vorurteil, und Du solltest für Dich selbst
sehr wohl einen Ausweg aus Deinem Zwang und quasi Selbstmasochismus rausfinden, oder auf andere projezieren. Nach dem Motto ich arbeite schon 14 Stunden am Tage also müssen es die anderen genauso machen.
In der Tat sind die meisten Leute nicht so robust, wie der Bauer, und können eben nicht 14 Stunden am tage poten, das werden sie gesunheitlich nicht schaffen. Nicht alle. Oder sie werden einfach bei unseren Verhältnissen sehr schnell mit 60 das Zeitliche segnen. Mein Onkel arbeitet so hart wie Du, einmal in der Firma wo er eingestellt ist, und einmal in seinem privaten Geschäft, alles in Polen. Dort macht jeder irgendetwas nebenbei. Er ist 44 jahre alt und hatte schon 2 mal Herzinfarkt. Er sagte mir, wenn er die Wahl hätte jetzt als 20 jähriger sich für etwas zu entscheiden, würde er sein damals abgebrochenes
Studium beenden, und nie wieder irgendwo in der Gosse zu stehen.
Und Du und Deines Gleichen würden exakt das Gleiche sagen, an seiner Stelle. Aber jetzt, wo ihr euch irgendwie betrogen fühlt, glaubt ihr zu wissen, daß der richtige Weg des Wirtschaftens darin liegt, sich bis zu Tode zu keulen. Und all die anderen müssen es ebenso machen, weil es der einzig richtiger Weg ist.
Der einzige Grund mein Freund warum der Sozialismus in Polen zusammengefallen ist, ist folgender: Die Leute wollten mehr verdienen und sich mehr leisten und sie wollten nicht mehr betrogen sein. Sehr komisch und sehr ähnlich.
Wenn die nächste Regierung deine Ziele umsetzt, und Deinen Wünschen entsprechen wird, wirst Du feststellen mit 100%-iger Sicherheit, daß Deine Vorstellung in der heiler Welt durch 16 Stunden harter Arbeit, mindestens genauso ein Murks ist, und Du obendrein gar nichts mehr verdienst.
Wieso nämlich passierte einem Unternehmer aus Deutschland Folgendes.
Er glaubte, wenn er auswandert nach Polen, und dort produziert und hier verkauft, kann er sich alles leisten. 3 Jahre lang hat er zwei Leute in seinem Särgegeschäft särge bauen lassen. Lohn 400 DM 12 Stunden Arbeitszeit, und 3 Jahre lang keine Verbesserung. Dann wollte er irgendetwas noch umsetzen, und hat stets die Normen erhöht. Daraufhin haben die zwei, irgendwann mal die Schnauze voll gehabt. Sie schlossen das Tor haben ne Knarre rausgeholt und sagten, lieber Chef, jetzt drehen wir mal den Spieß um. Sie bauen, und sie werden uns zeigen wieviel sie am Tage schaffen. Als der erste Schuß neben
seinem Fuß landete, ahnte er schon, daß sie es ernst meinen. Also hat er diese 12 Stunden gebaut erreichte die Hälfte. Daraufhin haben die ihm gesagt, wir bauen jetzt für diese 400 DM exakt so viel Särge wie sie. Natürlich wollte er den beiden gleich kündigen, er dachte es gibt genügend Dumme, die es machen werden in Polen. Also was haben die Jungs gemacht, zum Abschied, sie bauten noch einen Sarg, steckten den Chef dort rein und er wurde gleich zum Export verladen. Irgendwann 3 Tage später hat man ihm noch lebendig wiedergefunden.
Er baut jetzt keine Särge mehr. Jede solche Anfordreung zu Zeiten der Kommunisten, endete in Polen genauso. Den Chef der Kohlegrubbe passierte
Folgendes, als er den Kumpels die Gefahrenzulage streitig machen wollte.
Sie haben ihm gepackt sie haben ihm in einen Kartoffelsack gepackt,
auf den schubkarren gelegt, vor betriebstor gefahren und in die
Abfallstelle 4 Meter tief in die Grube geschmissen.
>Was ist wohl verdient und gerecht? Ein weites Feld!!!!
Du hast vorhin von Wasser trinken Predigt gesprochen, aber selbst Wein saufen gesprochen. Das soll Schröder sein. Bitte um einwenig kritische Haltung.
Es ist schon richtig das Gerechtigkeit und Verdienen in etlichen Bereichen
zwei ganz andere paar Schuhe sind. Eine Familie kostet bei der Kostenlawine, die durch Selbständige und den Staat erstellt wurde, mindestens 3000 DM.
Miete, Bücher etc. So ein Lohn ist sehr wohl gerecht - nicht die 12 DM pro Stunde, die derzeit für Schulabgänger am liebsten gezahlt würden und zwar Brutto. Es sei denn Du willst zurück in die Wirtschaftsgulli, den Eindruck habe ich allmählich.
Wenn die Grenzkosten nun mal (vor allem durch die Staatsquote) so hoch werden, dass bei einer Neueinstellung nur Kapazitätsausbau und somit Neuinvestitionen fällig werden, so wird das nix.
Richtig. Anderseits, wenn die Wirtschaft des Landes gar nicht mehr hungrig
ist muß der Staat zusehen, wie er das Volk zum Brot bringt, was wiederum Kosten senkt, oder sollte.
Noch etwas: ich habe sehr wohl nie von Freiheit, und von Urlaub gesprochen.
Oder Freizeit. Ich habe von Vermögensumverteilung gesprochen um Binnenmarkt Nachfrage zu stärken.
>"Das Glück des Menschen ist in der Evolution nicht vorgesehen!" (Freud)
Richtig, wir sollten jedoch versuchen uns nicht das Unglück
als Ziel wählen - das glauben die Russen zum Teil auch, daß man immer und
ewig im Unglück leben muß, und all die anderen die es nicht geschafft haben
auch.
>Es gibt kein angeborenes Recht auf Urlaub, Glück, Freiheit,......
Wozu brauchen wir dann überhaupt Gesetze. Hat man denn zumindest
das Recht nach Deiner Vorstellung auf Leben? Du schreibst dies auch zum
Thema Freiheit: also: wenn die Natur es so wollte, daß wir Sklaven sind,
würden wir in Ketten geboren mit einer 50 Kilo Kugel am Bein.
Haben wir denn ein Anrecht, darauf selber zu bestimmen, ob wir uns
in den A.......... lassen? Wenn nicht? warum schreist Du so nach
Gerechtigkeit? Du gehst offenbar, das die Ungerechtigkeit richtig ist.
In Umgang mit angestellten. Warum ist dann das was der Staat Dir antut
als falsch anzusehen?
>Man muss es sich schaffen, indem man auch auf die Zähne beissen muss!
Das ist richtig, aber führt zu nichts - höchsten zu kaputten Gebiß, nach Deiner Methode. Die Erfindungen die gemacht worden sind, sollten der Menschheit
dienen. Glaube nicht, daß Porsche und andere Tüftler nur den Motor für sich behalten wollten.
>Um nicht weiter ideologisch zu werden:
>Zudem gibt es plausible Erklärungen, dass der Inflations- und Wohlfahrtsstaat diese Sympthome hervorruft.
Ja! wie alle Länder in dem es mal gut war, dem Untergang geweiht sind.
Logische Folge. Wie in der Bibel. Aus der Asche stammst Du und Du gehst auch wieder zu Asche.
>Viele Dinge kommen schleichend durch die Hintertür und zwar durch das vieldiskutierte"fiat money"!
Das Falschgeld wurde erfunden, um einen Staatsbankrott, der immer wieder in der Vergangenheit auftauchte, zu entwischen. Nach meiner Meinung gibt es aber in Debitismus immer ein Ende, weil durch die erste DM die Du gegen Zins verleihst, bereits zusätzliches Geld geschaffen wird. Fiat Money ist also in gewissen Sinne bereits Kreditgeld. Der Zins ist eine Leistung die man zu erbringen hat, für sagen wir es so keine DIENSTLEISTUNG. Der Gläubiger
leistet dafür real gesehen nichts. Natürlich unter der Voraussetzung, daß er das Geld wieder bekommt. Inflation und Schuldenverhältnisse existieren aber überall.
>Rothbard´s Buch"Das Schein-Geld-Syndrom" erkärt sehr, sehr viel!
>ups...
Habe ich nicht gelesen - weil ich von den Geldtheorien
längst die Schnauze voll habe. tatsache ist Geld funktioniert so lange,
so lange alle das Geld auch akzeptieren.
>noch was die Kritik, die deutsche NB hätte falscherweisedie Inflation niedrig gehalten geht in die falsche Richtung.
Ja und Nein. Richtig ist, daß es nicht gut ist, wenn die Währung schwach ist,
und dies unberechtigt, oder unberechtigt stark. Nach meinem Schema sollte der Euro und der Yen die stärkste Währung überhaupt sein weil wir die meisten Waren
pro Kopf produzieren. USA produziert die meisten fiktiven Waren. Sie gibt es in Wirklichkeit nicht. Betriebssystem Windows: zusammen mit den Entwicklungskosten
lagen die Herstellungskosten bei etwa 600.000.000. Dollar. Das Betriebsystem wurde aber 80 millionen mal verkauft zu etwa 400 DM. Da ist miit unter auch unseres Geld hingegangen.
>Ich bin nach wie vor der Meinung:
>Wenn schon Inflationsgeld, dann mit Achtung vor dem Volk. Ein Punkt, den Deutschland noch am ehesten entsprach und uns auch keine Weichwährung (im Vergleich zu Italien z.B.)bescherte. (Wie gesagt relativ).
>Die deutsche Bundesbank hat sich gerade dadurch ihren Ruf, den (noch anhaltenden) Wohlstand und die Wut andere NB´s erarbeitet!
Richtig. Dennoch das alte System funktioniert nicht. Die Inflation ist die einzige Möglichkeit für einen System, um einen Gleichgeweichtszustand herbeizuführen. Entweder wirst Du durch Inflation die Leute zu Arbeit bewegen,
oder Du mußt Dich abfinden, daß es bei dieser Kostenbelastung und noch viel mehr bleibt. Prinzipiell ist Inflation so etwas in etwa wie Enteignung. Wenn wir schon, von Streichungen sprechen, im sozialen Bereich - der wird als Sammelbecken für freie Ressourcen ja nicht anerkannt - ist auch die Infla eine Lösung. Oder Bankrotterklärung und Enteignung von Geldbeständen.
Es besteht hierbei keinen Anlaß zu hoffen, daß so etwas die Selbständigen gar nicht treffen wird. Du sagst: Schluß mit der Schmarotzerei. Cool.
Wie willst Du es anstellen? Ohne selber Schaden davon zu tragen? Ich wiederhole es noch mal: wenn wir die Leute mittlelos machen, ohne Alternativen zu bieten,
wirst Du zusehen müssen, daß Du 16-18 Stunden arbeitest und Du wirst trotzdem Dein Betrieb in spätestens 2 Jahren schließen müssen. Ich werde bei dem Beschluß durch Staat sofort alle Beihilfen zu canceln, gleich als erstes als Selbständiger meine zwei Arbeitskräfte entlassen müssen, vermutlich, weil mir
der Absatz wegbricht. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß mein Vermieter
wenn bei ihm mehrere Arbeitslose sonst wo wohnen, sofort mit ausgleichsumlage kommen. Das gleiche gilt für Strom und auch für Heizung.
Jede Abgabenerhöhung ist gleichzeitig eine Kürzung. Eine Kürzung wäre auch Schlußstrich durch den Sozialstaat, und das würde logischerweise bedeuten, daß diese entgangenen Gewinne damit ausgegelichen werden, daß man nach den beiden Kurven Angebot und Nachfrage einen neuen Preisbildungsprozess entfacht.
Und wenn Dir 30% des Absatzes wegbricht, muß ich die Preise für meine Produkte erhöhen und einkalkulieren, daß ich dennoch weniger verkaufe. Trotzdem will ich mein Reichtum ja behalten. Also Preiserhöhung. Und damit kann ich Dir auch schon garantieren: damit bekämpfst Du gar keine Probleme in diesem Land.
Das Märchen den Polen geht es jetzt besser ist Blödsinn. ja einige haben autos, einige haben auch Häuser. Etwa 60% der Bevölkerung hat aber nichts mehr.
Und das war der Umschwung des Sozialstaates zum agressiver Marktwirtschaft.
Pleite auf dem ganzen Front, bis auf diejenigen, die genügend Vorräte hatten.
Und aktuell ist das Lohniveau und Einkommen niedriger als in roten Zeiten.
Alles kostet allerdings 6 mal so viel, real gesehen in Vergleich zu damals.
Ein Buch 100zl, früher 10. Büchereien kostenpflichtig. So als Beispiele.
60% der natürlichen Bevölkerungsressourcen ist nicht mehr in der Lage überhaupt von der Uni zu träumen.
Und ich kam deswegen zu dem Entschluß, daß der real existierende kapitalismus mindestens genauso Schipperscheiße ist, wie einst der Kommunismus war.
Also erzählt mir bloß nicht - man baut alles ab, und dann ist gut. Weil es alles andere als gut wird, mal abgesehen von Euphoriephasen, bei denen die glauben es wird ihnen besser gehen. Sie werden ebenfalls enttäuscht, etwas später und viel deutlicher..
Nach dem Schwingungsgesetz muß also einmal kapitalistischer, und einmal sozialer werden. Nur Jemand der es schafft die meisten Waren in den Export zu drücken, hat da eine Überlebenschance.
Ebenfalls Gruß - und ich hoffe Du fühlst sich nicht auf den Schlips getreten.
Dir ist hoffentlich klar, daß alles was wir hier so besprechen, zu einem Punkt ganz sicher nicht führt, daß es tatsächlich kommt. Damit müssen wir halt leben, wir können es nicht verändern. Kein Mensch kann das, es wird aber immer paar Leute geben, die aus jeder Lage als Sieger herauskommen. Mut und Tatkraft muß man haben, und nicht nach irgendwelchen hilfreichn Ideologien von rechts, von links, von der mitte, oder von sonst wo suchen und übernehmen.
Wir haben Japan bewundert - Japan ist hin. Wir haben Tigerstaaten bewundert
sind auch hin. Und USA auch bereits mit einem Bein im Grab, obwohl wir sie immer noch wegen der Flexibilität bewundern. Und welches Fazit können wir daraus abwarten? Wir träumen von besseren Verhältnissen, weil wir glauben
jemand wird Dir Glück spendieren durch Senkungen. Das ist falsch.
Du erweckst den Eindruck zum Teil richtig unglücklich zu sein. Versuche es
einfacher: wir werden so oder so alle noch viel kürzer treten müssen.
>gruss mcmike
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: