- Ist Steuerwiderstand Bürgerrecht? - R.Deutsch, 23.06.2001, 08:20
- Re: Ist Steuerwiderstand Bürgerrecht? - Peter Pan, 23.06.2001, 11:35
- Re: Was ist Libertär? - R.Deutsch, 23.06.2001, 12:07
- Re: Was ist Libertär? - Peter Pan, 23.06.2001, 12:45
- Re: Was ist Libertär? Link - McMike, 23.06.2001, 13:15
- Re: Noch kann niemand gezwungen werden, zu denunzieren! - R.Deutsch, 23.06.2001, 13:38
- Re: Noch kann niemand gezwungen werden, zu denunzieren! - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 13:54
- Re: Was ist Libertär? - Peter Pan, 23.06.2001, 12:45
- Re: Was ist Libertär? - R.Deutsch, 23.06.2001, 12:07
- Re: Ist Steuerwiderstand Bürgerrecht? - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 11:53
- Laß Dich mal nicht treffen (Vom Schlag;-) - Peter Pan, 23.06.2001, 12:02
- Re: Laß Dich mal nicht treffen (Vom Schlag;-) und Begriffsdef. GW - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 12:36
- Laß Dich mal nicht treffen (Vom Schlag;-) - Peter Pan, 23.06.2001, 12:02
- Ist Steuerwiderstand denn mit Steuerhinterziehung identisch, notorious Mr. D.? - Talleyrand, 23.06.2001, 11:54
- Re: Ist Steuerwiderstand denn mit Steuerhinterziehung identisch, notorious Mr. D.? - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 12:23
- Re: Ist Steuerwiderstand denn mit Steuerhinterziehung identisch? mit Buchtip - André, 23.06.2001, 13:27
- Re: Ist Steuerwiderstand denn mit Steuerhinterziehung identisch? mit Buchtip - McMike, 23.06.2001, 18:19
- Wer libertäre Manifeste v e r k a u f t, ist lauwarm & muffig. - Talleyrand, 23.06.2001, 15:26
- Re: Blah Blah immer im Kreis, es ändert sich nix, ich weiß - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 16:54
- Re: Ist Steuerwiderstand denn mit Steuerhinterziehung identisch? mit Buchtip - André, 23.06.2001, 13:27
- Re: Ist Steuerwiderstand denn mit Steuerhinterziehung identisch, notorious Mr. D.? - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 12:23
- Nein! - Diogenes, 23.06.2001, 14:31
- Bürgerpflicht? - Talleyrand, 23.06.2001, 15:42
- Re: Bürgerpflicht? - Diogenes, 23.06.2001, 20:58
- Re: Bürgerpflicht? - Talleyrand, 23.06.2001, 22:52
- Re: Bürgerpflicht? - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 23:02
- Re: Bürgerpflicht? - und der Zufallsgenerator - nereus, 24.06.2001, 13:46
- Re: Bürgerpflicht? - Talleyrand, 23.06.2001, 22:52
- Re: Bürgerpflicht? - Diogenes, 23.06.2001, 20:58
- Bürgerpflicht? - Talleyrand, 23.06.2001, 15:42
- Re: Ist Steuerwiderstand Bürgerrecht? / Ein wunder Punkt!... - JÃœKÃœ, 23.06.2001, 18:20
- Re: Ist Steuerwiderstand Bürgerrecht? / Ein wunder Punkt!... - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 18:59
- Re: Mensch, Baldur, hör auf.... - JüKü, 23.06.2001, 19:07
- Re: Mensch, Baldur, hör auf....ist es so gewollt? Ja.... - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 19:29
- Re: Mensch, Baldur, hör auf.... - JüKü, 23.06.2001, 19:07
- Re: Ist Steuerwiderstand Bürgerrecht? / Ein wunder Punkt!... - Baldur der Ketzer, 23.06.2001, 18:59
- Re: Ist Steuerwiderstand Bürgerrecht? - Peter Pan, 23.06.2001, 11:35
Re: Ist Steuerwiderstand denn mit Steuerhinterziehung identisch, notorious Mr. D.?
>Hallo Herr Deutsch!
Hallo, Talleyrand, ,
>Das Problem, welches hier zugrunde liegt, ist der Neidfaktor.
>Politisch lassen sich niemals genügend Widerstände aufbauen, um solche Staats-Beutezüge abzuschaffen. Im Gegenteil, es wird wohl eher noch schlimmer werden.
>* Wer Schwarzgeld hat, wird die Klappe halten
>* Wer keines hat, dem ist es gleich / der freut sich, wenn Schw.geld konfisziert wird
leider absolut richtig erkannt....es erinnert mich so an den (wars von Niemöller?) Satz,
- als man die Kommunisten abholte, sagte ich nichts, denn ich war kein Kommunist,
- als man die Sozialisten abholte, sagte ich nichts, denn ich war kein Sozialist,
- als man die Homosexuellen abholte, sagte ich nichts, denn ich war ja kein Homosexueller, und als
- man schließlich mich abholte, war keiner mehr da, der etwas hätte sagen können.......
Unrecht in Gesetzesform beginnt langsam und schleichend, und ufert dann immer mehr aus, wie wir aus der GeCHichte wissen
>Aber zwei Punkte verstehe ich nicht ganz:
>* wie kommen Sie auf 100% Steuerbelastung?
>* wie können Sie als Liberaler Straftaten entschuldigen/relativieren?
> (Sollten Sie nicht eher am Rechtszustand arbeiten?)
eine grundsätzliche Bemerkung, auch wenn sie als geschmacklos verstanden werden mag, ich denke, es ist notwendig, darüber nachzudenken, daher in provokanter Form:
- Straftaten sind Handlungen, die gegen ein inkraft befindliches Gesetz verstoßen, welches eine Widerhandlung als Straftat klassifiziert.
Ob das Gesetz ethisch vertretbar ist, oder verfassungskonform, spielt keine Rolle.
Der Attentatsversuch auf Adolf war eine Straftat.
Blutschande, eine Beziehung von Nichtariern zu ArierInnen, war eine Straftat.
Republikflucht war eine Straftat.
Das Nichttragen des gelben Sterns wird wahrscheinlich auch keine Ordnungswidrigkeit gewesen sein.
Ketzerei war eine Straftat.
Der Anschlag der Resistance auf wehrlose Besatzungssolaten war eine Straftat.
Partisanenhandlungen waren eine Straftat.
Republikfeindliche Hetze war eine Straftat.
Das Abhören von Feindsendern war (ist?) eine Straftat.
Warum ist es keine Straftat, Volksvermögen zu veruntreuen (Amtsuntreue?).
Warum ist es keine Straftat, Belgrad durch die Bundeswehr bombardieren zu lassen?
Warum ist es keine Straftat, verfassungswidrige Gesetze zu erlassen?
Warum ist es keine Straftat, die Souveränität der BRD zugunsten einer undemokratischen EU zu verraten (vgl. Maastricht-Vertragsentwürfe)?
Warum ist es keine Straftat, in belegbaren Einzelfällen Steuerlasten von weit über 80% zu generieren?
Warum ist es keine Straftat, wenn man Leute verurteilt aufgrund von Gesetzen, deren Inhalt nicht verständlich formuliert war?
Warum ist es keine Straftat, die freie Meinungsäußerung zu unterdrücken?
usw.
will sagen, mindestens die nicht gewaltkriminellen, sondern administrativen Straftaten gegen die Gesetze von gestern waren in der GeCHichte schon immer die Heldentaten, die moraliCH gerechtfertigten Widerstandshandlungen von heute, und so wird es einmal wieder sein.
Wie würde man heute den Steuerwiderstand eines III.-Reich-Einwohners beurteilen?.........
>Warum posten Sie nicht, daß es unendlich mehr schwarzes bzw. kriminell erworbenes Giralgeld in"ehrenwerten" Händen gibt und benennen damit nicht, daß die ganzen"Schmutziges-Geld-in-bar"-Ablenkungsmanöver eigentlich -gemessen an ihrer nominalen Bedeutung- irrelevant sind?
Hm, Talleyrand, woher weißt Du das so genau?
Ich gehe davon aus, daß die ganzen DealergeCHichten doch nur vorgeschoben sind, um eine Stimmung zu schaffen, die eingreifende Gesetze durchsetzbar werden läßt.
Warum sonst wird offenes Dealen geduldet?
Warum sonst werden die bekannten Täter nicht behelligt? Vielleicht, weil sie einen anderen Phänotyp aufweisen?
Genauso ist es m.E. mit der Kampagne zur Internetzensur.
Als ob an jeder Ecke ein Kinderschänder säße.
Na, ja, Ketzermeinung, man möge mir vrzeihen, Sir.......
beste Grüße zu einem leidvollen Thema vom Baldur
>Gruss! T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: