- Schlußbemerkungen zu der Debatte über dem sozialen Staat - Turon, 24.06.2001, 23:07
- Re: Abschreibungen sind Vergünstigungen? Hör ich recht? - Baldur der Ketzer, 25.06.2001, 00:07
- Vielleicht falsch ausgedrückt - Turon, 25.06.2001, 03:26
- Re: Abschreibungen sind Vergünstigungen? Hör ich recht? - McMike, 26.06.2001, 00:43
- Re: Abschreibungen sind Vergünstigungen? Hör ich recht? - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 00:57
- Goldene Regel: watt ich hab, hab ich... owT - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 14:35
- Re: Abschreibungen sind Vergünstigungen? Hör ich recht? - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 00:57
- Re: Bemerkungen zu der Debatte über dem sozialen Staat - André, 25.06.2001, 00:18
- Hallo André - Turon, 25.06.2001, 04:17
- Re: Primär mit folgenden Aussagen voll einverstanden: Und Ergänzung - André, 25.06.2001, 10:03
- Hallo André - Turon, 25.06.2001, 04:17
- Re: Schlußbemerkungen zu der Debatte über dem sozialen Staat - McMike, 25.06.2001, 00:39
- Mike - Turon, 25.06.2001, 04:57
- Re: Abschreibungen sind Vergünstigungen? Hör ich recht? - Baldur der Ketzer, 25.06.2001, 00:07
Re: Primär mit folgenden Aussagen voll einverstanden: Und Ergänzung
>aber weil es hier wirklich kreativen Geist mal gegeben hat,
und noch immer gibt (!)
>Wenn wir uns jetzt alle schön hinsetzen und so tun als gebe
>es überhaupt keine Hoffnung mehr - so sehe ich das bei weitem überspitzt.
>man sollte nicht übertreiben.
Es gibt immer Hoffnung, Hoffnung ist das letzte, was den Menschen verläßt,
aber hier im Board gibts nun mal auch viele Wachrüttler und derer bedarf es!
>So schlimm ist hier noch gar nicht, daß wird es aber wenn es so weiter läuft.
>Ich denke es wäre besser einfach den besten Moment zur Besinnung nicht zu >verpassen. Es könnte in der tat noch alles viel schlimmer sein oder kommen.
Und gerade darum geht es uns hier. Wir wollen nicht die verheerenden Verhältnisse, die es sonstwo leider gibt, primär weil die Bürokratie oder der Staat (früher die kirche) das Leben bestimmt und die Freiheit (über das für ein sinnvolles Zusammenleben hinaus erforderliche Maß) beschneidet. Und einem Extremkapitalismus redet hier niemand das Wort, im Gegenteil: hier gab und gibt es viele Beiträge über die Sozialverpflichtung des Eigentums (s. Grundgesetz)
dottore schrieb darüber mehrmals.
Aber der Staat hat auf seine Funktion (Schaffung und Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen Spielregeln) zurückgewiesen zu werden. Denn alles Mehr ist von Übel, sei es der Staat oder eine Oligarchie Superreicher oder Großkonzernmanagern oder Kirchen oder Gewerkschaften, wenn es von diesen wahrgenommen würde.
Wir sind gebrannte Kinder!
Gruß
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: