- Die optimale Suchmaschine - dottore, 18.07.2000, 09:38
- Re: Die optimale Suchmaschine - schwaigi, 18.07.2000, 10:25
- Re: Die optimale Suchmaschine - JüKü, 18.07.2000, 12:37
- Re: Die optimale Suchmaschine - Aireymouse, 18.07.2000, 13:16
- Re: Metasearchengines - black elk, 18.07.2000, 15:08
- Re: Metasearchengines - Sascha, 18.07.2000, 23:36
- Re: Die optimale Suchmaschine BITTE NAGELPROBE - jetzt! - dottore, 18.07.2000, 15:10
- Re: Die optimale Suchmaschine BITTE NAGELPROBE - jetzt! - Aireymouse, 18.07.2000, 16:55
- Re: BITTE NAGELPROBE - und was für die Gold-bugs! - dottore, 18.07.2000, 17:16
- Re: Die optimale Suchmaschine BITTE NAGELPROBE - jetzt! - Aireymouse, 18.07.2000, 16:55
- Re: Metasearchengines - black elk, 18.07.2000, 15:08
Re: BITTE NAGELPROBE - und was für die Gold-bugs!
>Jetzt habe ich doch den Wettbewerb verpasst, der mir zu Ehren ausgerufen wurde.
>Naja. Aber Sie haben schon recht, wer sowas wie den Wert von 1860er Pfunds auf Yahoo sucht, der ist verloren. Würde ich auch nicht machen. Aber: die Sites, denen Yahoo die Coolness-Sonnebrille vergibt ist meistens ein guter Tip.
>Besonders genau hast Du auch nicht gelesen, ich habe mich für Google als SE ausgesprochen, weil die 64 % mehr Webseiten [*] erfasst haben. Da kann man wohl nicht von"optimal" sprechen.
>
>Grüsse!
Okay, okay. Bleibe dennoch bei alltheweb, weil die bei Mehrwörter-Anfragen nach meiner Erfahrung besser drauf sind als Google (warum weiss ich nicht, weil ja alle nach dem selben Suchsystem arbeiten müssten). Google auf Platz 1, habe mich lt. Chart davon überzeugen lassen. Ich weiss aber nicht, ob alltheweb auch all the cards auch auf den Tisch legt...
Und da wir beide den kleinen Wettstreit hiermit beenden wollen, darf ich das Endergebnis meiner Recherchen via alltheweb bekanntgeben:
Nach Goldpreis umgerechnet: 18 Mio Pfund.
Nach Preisindex umgerechnet: 17,5 Mio Pfund.
Die kleine Differenz kommt daher, das der Preisindex nur bis 98 reicht und Gold damals etwas anders zur Notiz kam als heute.
Dazu gleich nochmals ein Wort an unsere Gold-bugs hier: Dies ist der klassische Beweis dafür, dass eine Infla/Defla oder was - in Gold gerechnet - absolut zuverlässig ist. Ein guter Grund, wieder mal über den irgendwann wiederauferstehenden Goldstandard nachzudenken.
Übrigens: Platin heute in Tokio auf Neun-Jahres-High, Palladium auf neuem Viermonatshoch. GOLD - quo vadis?
Es grüßt d., ein notorischer YHOO-Hasser ;-) - auch wenn das mit der Coolness stimt:-).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: