- Finanzamt bittet zu Klimagespraech - Obelix, 25.06.2001, 11:47
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - Baldur der Ketzer, 25.06.2001, 11:58
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - PuppetMaster, 25.06.2001, 12:06
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - Baldur der Ketzer, 25.06.2001, 12:15
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - Obelix, 25.06.2001, 12:17
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - PuppetMaster, 25.06.2001, 12:29
- so wars wohl nicht gemeint... - wheely, 25.06.2001, 13:57
- Mißverständnis - Turon, 25.06.2001, 16:48
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - Obelix, 25.06.2001, 12:11
- Re: Art. 23GG - nein, Stillstand, abgetaucht - rein gar nichts... mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 25.06.2001, 12:17
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - PuppetMaster, 25.06.2001, 12:06
- Genauso so und nicht anders - ferner! - Turon, 25.06.2001, 16:42
- Re: Genauso so und nicht anders - ferner! - McMike, 25.06.2001, 18:22
- Darum drückt sie sich gerne - Turon, 25.06.2001, 19:58
- Re: Darum drückt sie sich gerne - Obelix, 25.06.2001, 20:11
- Danke ot - McMike, 25.06.2001, 21:20
- Re: Darum drückt sie sich gerne - Obelix, 25.06.2001, 20:11
- Darum drückt sie sich gerne - Turon, 25.06.2001, 19:58
- Re: Genauso so und nicht anders - ferner! - McMike, 25.06.2001, 18:22
- Re: Finanzamt bittet zu Klimagespraech - Baldur der Ketzer, 25.06.2001, 11:58
so wars wohl nicht gemeint...
>>Jedenfalls schadet es nichts, die Jungs sich rechtfertigen zu lassen, zuzumüllen. Einsprüche kosten nichts.
>den steuerzahler vielleicht schon....das zumüllen auch.
das klang vielleicht etwas hart, aber ich denke, es war so gemeint, dass man in allen Fällen, in denen man nicht sicher ist, sich lieber die Begründung anhören sollte, warum es so und nicht anders entschieden wurde.
Ich habe schon öfter Einsprüche gemacht, weil ich wegen verschiedener Sachen ein paar spezielle Dinge in der Steuererklärung drin hatte, und offensichtlich hat sich der gute bearbeitende Beamte nicht die Mühe gemacht, das im einzelnen durchzuforsten, nur eben pauschal abgehandelt.
Und warum soll man sich das gefallen lassen? Das Steuerrecht ist mehr als kompliziert, ein Finanzbeamter sagte mir mal, wenn er ständig up to date sein wollte mit den Neuerungen, die laufend hereinkommen, hätte er gar keine Zeit mehr für seine Arbeit!
Und das kann der Steuerzahler dann eben auch ausnutzen solange es berechtigt ist. Ich persönlich kann sagen, dass ich bisher eine Erfolgsquote von ca. 90% bei meinen Einsprüchen habe, und das ist schließlich bares Geld.
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: