- Barrick Gold to Buy Homestake Mining for C$3.5 - Bodo, 25.06.2001, 15:58
- Re: Barrick Gold to Buy Homestake Mining for C$3.5/ nochmal ausführlich - ManfredF, 25.06.2001, 16:16
- @BossCube - ManfredF, 25.06.2001, 16:22
- Re: @BossCube - BossCube, 25.06.2001, 18:41
- Re: @BossCube - Rumpelstilzchen, 25.06.2001, 19:09
- Re: @BossCube /Rumpel - ManfredF, 25.06.2001, 19:25
- Re: @BossCube - Diogenes, 25.06.2001, 20:48
- Re: @BossCube - Rumpelstilzchen, 25.06.2001, 19:09
- Re: @BossCube - BossCube, 25.06.2001, 18:41
- @BossCube - ManfredF, 25.06.2001, 16:22
- Reaktion: Homestake: +20,00%, Barrick Gold: -5,42% (Kurse von der NYSE) -owT- - Sascha, 25.06.2001, 17:52
- Re: Barrick Gold to Buy Homestake Mining for C$3.5/ nochmal ausführlich - ManfredF, 25.06.2001, 16:16
Re: @BossCube
>>Hallo Jan,
>>was meinst Du als alter Minenspezialist? Wenn sich eine gehedgte Mine(ABX) sich einen weniger gehedgten(HM) untern Nagel reisst?
>>Wie sehr ist HM gehedgt? Wenn wenig, dann gehts vielleicht mit dem Gold bald los!?
>>Gruß
>>ManfredF
>Hallo Manfred,
>Barrick ist ja weidlich als Headger bekannt und will vielleicht durch die Übernahme die eigenen Vorwärtsverkäufe sichern. Auf diese Weise sind die Verpflichtungen leichter zu erfüllen. Kann auch sein, daß sie in Zukunft deutlich höhere Goldpreise sehen und das jetzt die vielleicht letzte Gelegenheit war, billig an eine Firma mit großen Reserven zu kommen. Ob Barrick jetzt auf bei HM die Vorwärtsverkäufe ausbaut, kann keiner sagen, ich würde aber eher tippen nein. Es scheint mir wirklich eine Vorsichtsmaßnahme zu sein. Auf jeden Fall nicht schlecht zu werten für den Goldpreis.
>Gruß
>Jan
Sehe ich auch so.
Barrick würde nicht 30% Aufschlag zahlen, wenn sie den Kauf für eine Ausweitung der Vorwärtsverkäufe nützen wollten.
Kann mir nur schwer vorstellen, dass sich das rechnen würde.
Sie haben ja bisher die Goldpreisentwicklung gut eingeschätzt, das Hedging war ja in den letzten Jahren alles andere als verkehrt.
Wenn sie weiterhin so vernünftig sind, werden sie sich Gedanken gemacht haben, wie aus dieser Situation wieder herauskommen, wenn die Preisentwicklung des Goldes dreht.
So große Goldmengen, wie nötig wären, um die Vorwärtsverkäufe glattzustellen, werden gar nicht zu kaufen sein, ohne den Goldpreis davonzuschießen.
Bleibt als vernünftigste Lösung, den eigenen, dank der Hedges relativ hohen Aktienkurs für die Übernahme einer ungehedgten Mine zu nutzen.
Anglogold hat dasselbe ja erfolglos mit Goldfields versucht.
Das interessante wäre aber, das in diesem Fall, die Barrickmanager aber offensichtlich zu dem Schluß gekommen sind, das ein relevantes"Aufwärtsrisiko" für Gold besteht. Damit wäre die Wahrscheinlichkeit weiterer Vorwärtsverkäufe gering.
Die andere Frage ist aber, ob die Übernahme tatsächlich gelingen wird.
Meine Stimmen kriegen sie jedenfalls nicht:), da müssten sie schon mehr als 30% bieten.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: