- Die neue Generation - geprägt durch die 90er - Hirscherl, 25.06.2001, 13:35
- Frustration - SportiSteffen, 25.06.2001, 13:40
- Re: Frustration - SchlauFuchs, 25.06.2001, 15:41
- Wenn ich mir so recht überlege - Turon, 25.06.2001, 16:15
- Re: Wenn ich mir so recht überlege - SchlauFuchs, 25.06.2001, 16:25
- Re: Wenn ich mir so recht überlege - SportiSteffen, 25.06.2001, 16:38
- Disclamer - Turon, 25.06.2001, 16:52
- Ein vollkommen unwichtiger Beitrag...@Steffen - Uwe, 25.06.2001, 17:06
- Re: Wenn ich mir so recht überlege - SportiSteffen, 25.06.2001, 16:38
- Re: Wenn ich mir so recht überlege - SchlauFuchs, 25.06.2001, 16:25
- Re: Frustration - Campo, 25.06.2001, 22:42
- Wenn ich mir so recht überlege - Turon, 25.06.2001, 16:15
- Re: Frustration - SchlauFuchs, 25.06.2001, 15:41
- Reisen bildet! - rodex, 25.06.2001, 14:56
- Re: Reisen bildet! - Diogenes, 25.06.2001, 17:04
- Re: Der beste Satz überhaupt: - dottore, 25.06.2001, 20:08
- Re: Reisen bildet! - Diogenes, 25.06.2001, 17:04
- Wenn das der neue ABI-Jahrgang ist - dann mal gute Nacht, Deutschland! (owT) - Peter Pan, 25.06.2001, 15:42
- die werdens auch noch lernen - Bär, 25.06.2001, 16:33
- Ich hab auch die Nase dicht von dieser"Jugend" - Taktiker, 25.06.2001, 16:54
- Re: Die neue Generation - Alles beim Alten - Ecki1, 25.06.2001, 18:51
- Aristoteles - McMike, 25.06.2001, 20:04
- Re: Aristoteles - Obelix, 25.06.2001, 20:19
- Re: Aristoteles - dottore, 25.06.2001, 20:45
- @dottore: Alt-Griechenland mit Athen - Josef, 25.06.2001, 21:15
- Re: Aristoteles - dottore, 25.06.2001, 20:45
- Re: Aristoteles - Obelix, 25.06.2001, 20:19
- Aristoteles - McMike, 25.06.2001, 20:04
- Frustration - SportiSteffen, 25.06.2001, 13:40
Re: Aristoteles
>>Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
>>(Aristoteles, gr. Philosoph, 384-322 v. Chr.)
>>gruss mcmike
>Ging es seitdem mit den Griechen bergauf oder bergab im Sinne Praegen der Geschichte, Beitragen zu den Wissenschaften, Kunst und Literatur? Frage eines eher Unwissenden.
>Gruss, obelix
Nach Aristoteles (gest. - 322) nur noch innenpolitische Queleren, Mega-Prozesse wg. Korruption, ein Gesetz, wonach jeder mit dem Tode bestraft wurde, der es wagen solte, eine Kürzung der Sozialleistungen vorzuschlagen, dann als letzter fähiger Kopf Phokion, der 318 Gift nehmen musste, die Makedonen, dann die Römer (Flamininus), dann Sulla und der Rest.
Aus Athen wurde eine Schafsweide... (Ein Freund von mir hat noch ein Foto der Akropolis, darauf nur der Berg/die Burg und davor ein Eselspfad und zwei Olivenbäume).
Eine sehr schöne Stelle hat Demandt gefunden ("Antike Staatsformen - Eine vergleichende Verfassungsgeschichte der Alten Welt", Berlin 1995):
"Vielseitigkeit, Jähzorn, Ungerechtigkeit, Wankelmut, Nachgiebigkeit, Milde, Mitleid, Stolz, Ruhmsucht, Unterwürfigkeit, Wut, Angst und alles zugleich..." (S. 229).
Aristoteles? Ja, nein und ja, aber...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: