- Frage: sind die Steuern so hoch, damit der Verschuldungszwang bleibt? - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 00:47
- Ja aber... - Freetoast, 26.06.2001, 01:32
- Re: Ja aber... - Turon, 26.06.2001, 06:15
- Du hast mit einem Satz die ultimative Lösung angedeutet: - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 09:53
- Re: Du hast die ultimative Lösung angedeutet: die sehen wir gerade - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 12:06
- Stimmt natürlich, aber der Hinweis auf LKW war ein Witz - Pritsche und so. - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 13:41
- Re: Hinweis auf LKW - klar ;-) mfG oT - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 16:01
- Stimmt natürlich, aber der Hinweis auf LKW war ein Witz - Pritsche und so. - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 13:41
- Re: Du hast die ultimative Lösung angedeutet: die sehen wir gerade - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 12:06
- Der eine Grund für die Steuern - Turon, 26.06.2001, 05:50
- Re: Frage: sind die Steuern so hoch, damit der Verschuldungszwang bleibt? - Boyplunger, 26.06.2001, 08:54
- Re: Gewinne des Einen - Schulden des Anderen? - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 12:03
- Re: Gewinne des Einen - Schulden des Anderen? - Boyplunger, 26.06.2001, 17:25
- Re: P E R F E K T!!! Nenne Dich ab sofort Manplunger, bitte! ;-) - dottore, 26.06.2001, 20:17
- Re: Gewinne des Einen - Schulden des Anderen? - Boyplunger, 26.06.2001, 17:25
- Re: Gewinne des Einen - Schulden des Anderen? - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 12:03
- Herzu möchte ich ein Buch empfehlen: - SchlauFuchs, 26.06.2001, 12:10
- Ja aber... - Freetoast, 26.06.2001, 01:32
Re: Frage: sind die Steuern so hoch, damit der Verschuldungszwang bleibt?
Hallo Baldur!
Ich glaube da ist dir ein kleiner Denkfehler unterlaufen. Wenn ich die Sache einigermaßen richtig verstanden habe, dann sind die Gewinne des einen immer die Schulden eines anderen. Wenn man also die Besteuerung des noch Gewinne machenden Marktteilnehmers zu stark erhöht, dann senkt man die Verschuldungsbereitschaft und die Verschuldungsfähigkeit dieses Marktteilnehmers, senkt also die Möglichkeit anderer Marktteilnehmer selbst Gewinne zu machen, um z.B. ihre bereits aufgelaufenden Schulden zu bezahlen.
Fazit: Je stärker man die Besteuerung erhöht, um so schneller ist die Sache gelaufen!
Gruß B.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: