- Neues Jahrestief am Neuen Markt - Institutionelle fliehen - Sascha, 26.06.2001, 16:31
- Institutionelle fliehen / Gerüchte um Förtschs Fonds - ManfredF, 26.06.2001, 16:44
- Re: Neues Jahrestief am Neuen Markt - Institutionelle fliehen - Fontvieille, 27.06.2001, 00:27
- Re: Neues Jahrestief am Neuen Markt - Institutionelle fliehen - JüKü, 27.06.2001, 00:53
Neues Jahrestief am Neuen Markt - Institutionelle fliehen
Dienstag 26. Juni 2001, 15:17 Uhr
<font size=5>Neues Jahrestief am Neuen Markt - Institutionelle fliehen</font>
Frankfurt (Reuters) - Im Vorfeld der für Mittwochabend von Marktteilnehmern erwarteten Zinssenkung der amerikanischen Notenbank Fed ist <font color="#FF0000">der Neue Markt am Dienstag auf ein neues Jahrestief von 1407 Punkten gefallen."Es ist ein Desaster"</font>, sagte ein Händler. <font color="#FF0000">Besonders die großen Anleger würden regelrecht aus den Werten fliehen - ohne Preis-Limits nach unten</font>. Die Welle der schlechten Nachrichten reiße einfach nicht ab, sagte ein Händler mit Blick auf die Gewinnwarnungen des US-Chipherstellers Applied Micro Circuits oder des deutschen Lasertechnologieunternehmens LPKF. <font color="#FF0000">Hinzu kämen immer wieder Gerüchte, wonach sich Fonds im großen Stil vom Neuen Markt verabschieden würden, hieß es</font>. Das löse besonders in den liquiden Werten des Marktes wahre Kurseinbrüche aus. Im Mittelpunkt des Handels standen die Papiere von Evotec BioSystems und von LPKF.
Der alle Werte umfassende Nemax-All-Share-Index gab bis zum frühen Nachmittag mehr als drei Prozent auf ein Jahrestief von 1407 Punkte nach. Der Auswahlindex Nemax50 rutschte ebenfalls um mehr als drei Prozent auf 1305 Zähler und tendierte damit exakt auf dem Rekordtief auf Basis der Tagesschlusskurse von Anfang April. Bereits am Vortag hatten beide Indizes fast vier Prozent ihres Wertes verloren. Die US-Technologiebörse Nasdaq hatte am Montag den Handel 0,79 Prozent fester bei 2050 Punkten verlassen. Der Nasdaq-Future, der am frühen Dienstagnachmittag deutlich mit 38 Punkten im Minus lag, deutete Händlern zufolge eine leichtere Eröffnung der amerikanischen Computerbörse an.
Für Mittwoch rechnen Aktienhändler mit einer Zinssenkung der US-Notenbank Fed um mindestens 25 Basispunkte."Alle rechnen mit 25 Basispunkten, aber eigentlich gehen die meisten Marktteilnehmer von 50 Basispunkten aus", sagte ein Händler. <font color="#FF0000">Das Überraschungspotenzial sei daher sehr gering. Die Fed hat seit Jahresbeginn in fünf Schritten die Leitzinsen wegen der sich abkühlenden Konjunktur in den USA um 250 Basispunkte gesenkt</font>.
Im Blickpunkt des Handels standen die Evotec-Papiere, die ohne Meldung aus dem Unternehmen um knapp 20 Prozent auf ein Jahrestief von 12,40 Euro stürzten. Händler sagten, <font color="#FF0000">besonders institutionelle Anleger belasteten den Kurs mit massiven Verkäufen</font>. Der Biotech-Sektor schnitt als einer von zehn Branchen-Sektoren am Neuen Markt bis zum Nachmittag mit einem Minus von knapp fünf Prozent am schlechtesten ab. Ein Commerzbank-Analyst führte die Entwicklung auf einige Gewinnwarnungen in den USA und die zuletzt restriktive Politik der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zurück."Dieser Trend erfasst jetzt auch den Neuen Markt", sagte der Analyst.
Im Sog des schlechten Markttrends verfielen nach Händlerangaben auch die Titel von Highlight (minus 14,38 Prozent), Brokat (minus 12,32 Prozent), Kontron (minus 11,59 Prozent) und Pixelpark (minus 11,25 Prozent). Meldungen aus den Unternehmen wurden am Dienstag nicht bekannt.
Auf der Gewinnerseite präsentierten sich die Titel der MorphoSys AG, die sich um mehr als sieben Prozent auf 44,39 Euro verteuerten. Am Morgen hatte das Biotechnologieunternehmen bekannt gegeben, die zuvor von der britischen Cambridge Antibody Technology Plc (CAT) eingereichte Klage gegen Morphosys wegen Verletzung eines Patents in den USA sei vom Gericht wegen falschem Gerichtsstand abgewiesen worden.
Insgesamt verzeichneten am Dienstag 38 der 50 Blue Chips am Markt Kursverluste.
<font color="#FF0000">Am breiten Markt fielen die Titel von LPKF um knapp 35 Prozent auf 6,38 Euro</font>. Im Handelsverlauf hatten die Papiere bei 5,45 Euro ein Jahrestief markiert. Am Morgen hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass die erst Mitte Mai bekräftigten Umsatz- und Ergebnisziele für 2001 voraussichtlich nicht erreichbar seien.
Christian Krämer
ben
[b] Eigener Kommentar: Mensch was für ein Katzenjammer am Neuen Markt. Vor rund 15 Monaten waren wir noch auf einer Welle der Euphorie. Wer hätte das nur gedacht, daß es sooooooooooo weit runter geht?...:) - Ja heute im Nachhinein meinen ja fast alle, sie hätten es gewußt...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: