- Selbstverstärkende Abwärtsspirale inzwischen fast selbstverständlich - André, 26.06.2001, 18:33
- Re: Selbstverstärkende Abwärtsspirale inzwischen fast selbstverständlich - McMike, 26.06.2001, 19:46
- Re: Selbstverstärkende Abwärtsspirale inzwischen fast selbstverständlich - Amanito, 26.06.2001, 19:58
Selbstverstärkende Abwärtsspirale inzwischen fast selbstverständlich
Ein Freund von mir, Unternehmer in der Spezialchemie, berichtete von einer Branchentagung von letztem Wochenende (mit Größen der Chemie, BASF, Henkel etc.pp.) daß die Firmen Absatzmengenprobleme haben, primär im US-Geschäft, aber auch bei Preisreduktionen anderweitig (Europa, Asien)keine Kompensationen finden. Zugleich wird die extreme"shareholder value"-Politik attakiert, die dazu geführt habe, daß sich die Arbeitnehmer der Betriebe inzwischen als Kostenfaktor betrachten, weil es ja so durch die"Philosophie" vorgegeben sei, mit der Folge, daß die Motivation und Bereitschaft zu Mehrleistungen gesunken sei.
Als bereits fast selbstverständlich werde ein sich allmählich selbstverstärkender Kontraktionsprozeß in vielen Unternehmensführungen erachtet. Das Leitmotiv sei überwiegend bereits, wie mache ich den"Laden" möglichst sturmdicht.
Na denn"Alles Gute"!
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: