- Gold startet zu kleiner Rally (siehe Chart) - Sascha, 26.06.2001, 19:45
- Und diese Rallye dürfte Bedeutung haben, denn sie findet unüblicherweise - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 19:50
- Re: Gold startet zu kleiner Rally... Merci, und Diogenes, Dir auch! - dottore, 26.06.2001, 21:40
- Sie haben sich selbst noch was gutzumachen, denken an Sie an die Zeit, - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 23:08
- Re: Gold startet zu kleiner Rally... Merci, und Diogenes, Dir auch! - Fontvieille, 26.06.2001, 23:57
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - JüKü, 27.06.2001, 00:14
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - Fontvieille, 27.06.2001, 00:29
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - JüKü, 27.06.2001, 00:32
- Nachtrag - Fontvieille, 27.06.2001, 00:35
- Re: Nachtrag / und genau diese Deflation sehe ich kommen,... - JüKü, 27.06.2001, 00:49
- Re: Nachtrag / und genau diese Deflation sehe ich kommen,... - Fontvieille, 27.06.2001, 01:06
- Re: Nachtrag / und genau diese Deflation sehe ich kommen,... - JüKü, 27.06.2001, 00:49
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - Fontvieille, 27.06.2001, 00:29
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - JüKü, 27.06.2001, 00:14
Sie haben sich selbst noch was gutzumachen, denken an Sie an die Zeit,
in der Sie zu früh raus sind. Entschuldigen Sie diese persönliche Bemerkung.
Aber ich fiebere mit Ihnen. Kaum auszudenken, der Schmerz, es immer saumässig gut theoretisch gewusst zu haben, dann aber wegen zu vieler, völlig gerechtfertigter Bedenken nicht das Optimum rausgeholt zu haben.
Und das Ganze, während die nicht so Durchdachten sich weniger Kopf gemacht haben. Wenn die PANIK da ist, wird nicht gefragt, ob es ökonomisch richtig ist, Gold zu kaufen. Es wird einfach gemacht.
Nehmen Sie einen x-beliebigen Klein-, Mittel-, Gross-Unternehmer, der über Privatvermögen verfügt. Egal, wie gewaltig das sein mag. Bevor er persönlich (lassen wir den Personen-Ges.- Charakter ruhig mal weg, der spielt in der Praxis möglicherweise gar keine so grosse Rolle) tangiert wird, merkt er doch, was sich in seiner Firma und in den Firmen von Otto, Karl-Heinz und Peter tut.
Und es wäre für einen Unternehmer auch nicht eben ungewöhnlich, wenn er auch regelmässig andere als seinen eigenen Geschäftsbereich betrachten würde.
Die Immo-Blasen und die"strukturellen" Probleme sind auch schwer zu übersehen.
Der Aktienmarkt ist leicht entzaubert.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß diese inneren und informellen Frühwarnsysteme funktionieren und die Renditefrage plötzlich an Bedeutung gegenüber der Sicherungsfrage verlieren kann.
Und wenn dann noch die Erkenntnis hinzukommt:
"Mensch, mit Gold brauche ich ja keine Rendite gegen die Inflation, denn wenn die Ãœberhand nimmt, dann geht das Gold ja mit..."
Natürlich: dann ist der erste Blick auf den Chart gerichtet.
Und da kommt der Moment der Momente, indem nämlich die eine, die so entscheidende Frage ins Spiel kommt: welcher Gedanke kommt jetzt?
A) wie bisher:"Mit Gold konnte man ja bisher nur verlieren..."
B) neue Wahrnehmung:"Man, ist das preiswert geworden..."
Womit nichts klar wäre. Time will tell.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: