- Gold startet zu kleiner Rally (siehe Chart) - Sascha, 26.06.2001, 19:45
- Und diese Rallye dürfte Bedeutung haben, denn sie findet unüblicherweise - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 19:50
- Re: Gold startet zu kleiner Rally... Merci, und Diogenes, Dir auch! - dottore, 26.06.2001, 21:40
- Sie haben sich selbst noch was gutzumachen, denken an Sie an die Zeit, - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 23:08
- Re: Gold startet zu kleiner Rally... Merci, und Diogenes, Dir auch! - Fontvieille, 26.06.2001, 23:57
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - JüKü, 27.06.2001, 00:14
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - Fontvieille, 27.06.2001, 00:29
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - JüKü, 27.06.2001, 00:32
- Nachtrag - Fontvieille, 27.06.2001, 00:35
- Re: Nachtrag / und genau diese Deflation sehe ich kommen,... - JüKü, 27.06.2001, 00:49
- Re: Nachtrag / und genau diese Deflation sehe ich kommen,... - Fontvieille, 27.06.2001, 01:06
- Re: Nachtrag / und genau diese Deflation sehe ich kommen,... - JüKü, 27.06.2001, 00:49
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - Fontvieille, 27.06.2001, 00:29
- Re: @Fontvieille / dottores Schuldtitel - JüKü, 27.06.2001, 00:14
Re: Nachtrag / und genau diese Deflation sehe ich kommen,...
>>>dottore meint Termin- und Tagesgelder, also wirklich maximal liquide und ohne Kursrisiko - jedenfalls bis zum Big Bäng.
>Ich glaube auch nicht, daß es einen"Big Bang" geben wird, sondern eher einen schleichenden, schubweisen Niedergang. Eben"Stagflation". Einen"Big Bang" oder"Crash" gibt es nur bei einem deflatorischen Einbruch, nicht bei steigenden Inflationsraten.
...wie ich gestern schrieb. dottore nennt das vorher immer"prädeflationäre Inflation". Es bricht m. E. alles schneller weg als sich neue Schuldner finden - außer dem Staat. Aber der ist noch zu zurückhaltend, um sofort Gas zu geben. Und ein Staat kann nicht mit sinnlosen Ausgaben eine ganze Wirtschaft am Laufen halten. So sehe ich es jedenfalls.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: