- Heute, 27. Juni 2001 - SASCHA, 27.06.2001, 00:53
Heute, 27. Juni 2001
Heute, am 27. Juni geschehen:
<ul> ~ 1993: Bei einer Anti-Terror-Aktion auf dem Bahnhof in Bad Kleinen werden der mutmaßliche RAF-Terrorist Wolfang Grams und ein Beamter des BGS erschossen.
~ 1993: US-amerikanische Kriegsschiffe feuern 24 Marschflugkörper auf die Zentrale des irakischen Geheimdienstes in Bagdad ab.
~ 1977: Mit Dschibuti entläßt Frankreich seine letzte afrikanische Kolonie in die Unabhängigkeit.
~ 1968: Die drei Tage zuvor vom Bundestag verabschiedeten Notstandsgesetze treten in Kraft. Durch eine Ergänzung des Grundgesetzes wurde dem Staat hiermit ein rechtliches Mittel in die Hand gegeben, auf besondere Notlagen mit restriktiven Maßnahmen zu reagieren, unter anderem mit der Einschränkung von Grundrechten.
~ 1954: Durch einen vom US-Geheimdienst"CIA" finanzierten Militärputsch unter der Führung des Exilpolitikers Carlos Castillo Armas wird der Präsident Guatemalas Guzmán nach einer kurzen Periode der Demokratie entmachtet.
~ 1940: Die französische Regierung zieht fünf Tage nach dem Waffenstillstandsabkommen mit Deutschland in die nichtbesetzte französische Stadt Vichy um.
~ 1933: Die DNVP wird zur Selbstauflösung gezwungen. Zwei Tage später löst sich auch die zur Splitterpartei gewordene wirtschaftsliberale DVP des Friedensnobelpreisträgers Gustav Stresemann auf.
~ 1905: Nach der Erschießung eines Soldates durch einen Offizier aufgrund einer Beschwerde meutert die Besatzung des russischen Panzerkreuzers"Potemkin". Daraufhin wurde die Schiffsführung von der Mannschaft getötet.
~ 1893: Mit dem Zusammenbruch der New Yorker Börse erreichte die als"Große Depression" bezeichnete, seit 1873 in Europa herrschende Wirtschaftskrise die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Folgen der Depression waren Preisverfall, Produktionsrückgang und hohe Arbeitslosigkeit. Die Welt war dank sinkender Frachttarife, Information per Telegraf und Telefon, offener Märkte und konvertibler Goldwährung zu einem globalen Handlungsülatz geworden. Die"Schwellenländer" waren Deutschland, Japan und Amerika.
~ 1877: Russische Streitkräfte überqueren die Donau und marschieren in das Osmanische Reich ein.
~ 1693: Mit"The Ladies Mercury" erscheint das erste Frauenmagazin der Welt in London.
</ul>
Heute, am 27. Juni geboren:
<ul> ~ 1882: Eduard Spranger (deutscher Kulturphilosoph, Pädagoge und Psychologe, entwickelte eine geisteswissenschaftliche Pädagogik, die an der Wechselbeziehung zwischen Weltanschauung, Kultur und Individuum interessiert ist, gilt als Vertreter eines erneuerten Humanismus und Idealismus)
~ 1682: Karl XII. von Schweden (schwedischer König, der"Alexander des Nordens" kämpfte erfolgreich gegen eine Koalition aus Russland und Norwegen-Dänemark sowie Sachsen-Polen im Nordischen Krieg (1701 bis 1721)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: