- GOLD und die"Reichen" - dottore, 26.06.2001, 20:46
- Re: GOLD und die"Reichen" IDIOT ICH - aber jetzt! - dottore, 26.06.2001, 20:49
- Re: GOLD und die"Reichen" IDIOT ICH - aber jetzt! - Bodo, 26.06.2001, 20:56
- Re: GOLD und die"Reichen" IDIOT ICH - aber jetzt! - dottore, 26.06.2001, 21:21
- Re: GOLD und die"Reichen" - Bodo, 26.06.2001, 21:47
- Re: GOLD und die"Reichen" - dottore, 26.06.2001, 22:03
- Re: @dottore - ab wieviel Mios beginnt"Reich", goldkauffähig? (owT) - Baldur der Ketzer, 26.06.2001, 22:28
- Re: GOLD und die"Reichen" - Bodo, 26.06.2001, 21:47
- Re: GOLD und die"Reichen" IDIOT ICH - aber jetzt! - dottore, 26.06.2001, 21:21
- Re: GOLD und die"Reichen" IDIOT ICH - aber jetzt! - Bodo, 26.06.2001, 20:56
- Re: GOLD und die"Reichen" - Diogenes, 26.06.2001, 21:14
- Re: GOLD und die"Reichen" - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 22:43
- Re: GOLD und die"Reichen" - Diogenes, 27.06.2001, 09:57
- Re: GOLD und die"Reichen" - Fontvieille, 26.06.2001, 22:54
- Re: GOLD und die"Reichen" - Diogenes, 27.06.2001, 10:03
- Re: GOLD und die"Reichen" - pecunia, 27.06.2001, 11:27
- Die Sinnhaftigkeit von Mineninvestments - Diogenes, 27.06.2001, 17:11
- Sicher ist sicher... - pecunia, 27.06.2001, 17:41
- Der ist gut: am 'Anfang'... z.B. bis Gold $750 (owT) - Heller, 27.06.2001, 18:32
- Sicher ist sicher... - pecunia, 27.06.2001, 17:41
- Die Sinnhaftigkeit von Mineninvestments - Diogenes, 27.06.2001, 17:11
- Re: GOLD und die"Reichen" - Der Unsichtbare, 26.06.2001, 22:43
- Re: GOLD und die"Reichen" IDIOT ICH - aber jetzt! - dottore, 26.06.2001, 20:49
Re: GOLD und die"Reichen"
>
>>Frage drei: Werden die ZB's weiter verkaufen/verleihen? Nein, das verbliebene Gold ist ihre einzige Chanche, nochmal ein Papiergeldsystem einzuführen.
>Warum?
Weil Papier am Anfang gedeckt sein muß, damit es akzepiert wird - Vertrauen. Später, wenn sich die Leute an den Gebrauch der Zettel gewöhnt haben, kann man sich dann still und leise von der Deckung verabschieden und hoch und heilig geloben, daß man von den Zettel nicht mehr druckt, als unbedingt nötig. So wie gehabt.
Heutzutage glauben die meisten immer noch, daß unser Geld"irgendwie" gedeckt ist. Sagt man ihnen dann, daß dem nicht so ist erfolgt als Reaktion unglaubiges Staunen. Dann beschließen die meisten die Sache auf sich beruhen zu lassen und den damit verbundenen Fragen nicht weiter nachzugehen. Sie wollen es gar nicht so genau wissen, der Gedanke ist beunruhigend und unangenehm.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: