- Wohin wird uns der Wind treiben - oder ist es ein Taifun? - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 13:59
- starker Tobak - uluwatu, 28.06.2001, 14:09
- Sag mir woher, da gehe ich auch hin!:-) (owT) - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 14:12
- Re: Im Land des ewigen Lächelns - - - aber im Ernst: Unsichtbarer Dottore - André, 28.06.2001, 18:26
- Sag mir woher, da gehe ich auch hin!:-) (owT) - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 14:12
- Guter Beitrag, danke. - BossCube, 28.06.2001, 14:34
- Re: Guter Beitrag, danke. - dottore, 28.06.2001, 16:20
- Re: Dramatisch oder unauffällig? - Ecki1, 28.06.2001, 14:36
- Re: Dramatisch oder unauffällig? - dottore, 28.06.2001, 16:18
- Re: Genau so sieht's aus. Danke! Und eine"Lösung" wüsste ich auch selber gerne (owT) - dottore, 28.06.2001, 16:11
- starker Tobak - uluwatu, 28.06.2001, 14:09
Re: Dramatisch oder unauffällig?
Ein guter Szenariobeschrieb. Danke.
Ausgehend von derzeit sich abzeichnenden Trends vermute ich allerdings eher ein Stagnationsszenario. Das Zinseszins-Problem wird dabei durch Teilbankrotte, also eine Unzahl Vergleiche, Verwässerungen, Umschuldungen, Zinsneuverhandlungen und Stundungen gelöst. Dadurch entsteht unbelastetes Eigentum, auf welches wieder neue Kredite vergeben werden können. Bei den überschuldeten Privathaushalten läuft diese Masche doch schon seit Mitte Neunziger, wie ich selbst damals beim Eintreiben einer Forderung vom Amtsgericht erfuhr. Selbstverständlich war mir der Vergleich lieber als ein Totalabschreiber.
In den nächsten Jahren wird sich dieses Schulden-Recycling-Karussell wohl ein wenig schneller drehen und auch grössere Wirtschaftseinheiten betreffen. Keine einfache Situation, weder zum Investieren, noch aus sozialer Sicht, aber nichts ist unmöglich...
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: