- Warum fällt der Euro wenn - Odin, 28.06.2001, 13:53
- Re: Warum fällt der Euro wenn - 2good4you, 28.06.2001, 14:42
- Lieber Odin - Frank1, 28.06.2001, 14:47
- Re: Warum fällt der Euro wenn - Harry, 28.06.2001, 16:26
- Die DM gibt´s nicht mehr. Es sind schon Euro-Scheine, auf denen nur noch eine - Heller, 28.06.2001, 17:02
- Danke fĂĽr eure Kommentare.mfG o.T. - Odin, 28.06.2001, 18:16
- Re: Danke fĂĽr eure Kommentare - Oldy, 28.06.2001, 19:07
Die DM gibt´s nicht mehr. Es sind schon Euro-Scheine, auf denen nur noch eine
andere Bezeichnung drauf ist. Ich sehe wirklich keine Chance, dass Deutschland aus der Euro-Union austritt (gibt es überhaupt eine vertragliche Möglichkeit?).
Außerdem ist das Argument, dass die ausländischen DM-Scheine eher in US$ getauscht werden, keines. Denn dann hat sie eben ein anderer.
Das einzige Problem ist wirklich, dass fast niemand (ich auch nicht) durchblickt, wie es sich auf den Euro/Dollarkurs auswirkt, wenn man verschiedene Scheine und Münzen (Euro,DM, Lire,...) gleichzeitig im Umlauf hat. Das Vertrauen darauf, dass eine uneigennützige Zentralbank darüber wacht, dass nicht plötzlich eine wundersame Geldvermehrung - spricht Entwertung - stattfindet, ist doch gleich Null. Und wenn sich dann die Finanzsupermacht USA noch auf die Seite der Unkenrufer stellt, wo soll dann Vertrauen herkommen.
Ich nehme an, es gibt sehr, sehr viele Leute, die auf der Suche nach einer dritten Währung sind, die von diesem Dollar-Euro-Schlamassel unabhängig wäre. Aber ich kenne keine (vielleicht am ehesten den Rubel oder den Jenmimbi?).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: