- Da Dottore bestreitet, daß eine Mindestreservepolitik betrieben wird, dies hier - Rab, 28.06.2001, 20:37
- Re: Grundsätzlich alles richtig, stammt jedoch aus überholtem Lehrbuch, weil - André, 28.06.2001, 21:46
- Re:Kein Lehrbuch sondern ein noch gültiges Gesetz! - Rab, 28.06.2001, 21:55
- Re: Kein Lehrbuch sondern ein noch gültiges Gesetz! - dottore, 28.06.2001, 22:42
- Du schreibst Zentralbank geld? - Rab, 29.06.2001, 14:36
- Re:Kein Lehrbuch sondern ein noch gültiges Gesetz! - André, 28.06.2001, 23:02
- Und daß laut §1 die Inflationsbekämpfung an oberster Maxime steht - Rab, 29.06.2001, 14:33
- Re: EU-Texte - oder sind es Teile einer Büttenrede? - dottore, 29.06.2001, 17:27
- Re: Warum weichst du ständig aus? Antworte doch konkret auf das Gesetzt - Rab, 29.06.2001, 17:58
- Re: EU-Texte - oder sind es Teile einer Büttenrede? - dottore, 29.06.2001, 17:27
- Und daß laut §1 die Inflationsbekämpfung an oberster Maxime steht - Rab, 29.06.2001, 14:33
- Re:"Mindestreservepolitik" der EZB - dottore, 28.06.2001, 23:03
- Warum geht keiner auf den Gesetzestext ein??? - Rab, 29.06.2001, 14:30
- Re: Warum geht keiner auf den Gesetzestext ein??? - Rudow, 29.06.2001, 15:59
- Sehr gut! Danke! Ich hoffe darauf wird jetzt von Dottore eingegangen - Rab, 29.06.2001, 16:02
- Re: Warum geht keiner auf den Gesetzestext ein??? - Rudow, 29.06.2001, 15:59
- Warum geht keiner auf den Gesetzestext ein??? - Rab, 29.06.2001, 14:30
- Re:@Rab - JüKü, 29.06.2001, 00:27
- Re: Kein Lehrbuch sondern ein noch gültiges Gesetz! - dottore, 28.06.2001, 22:42
- Re:Kein Lehrbuch sondern ein noch gültiges Gesetz! - Rab, 28.06.2001, 21:55
- Re: Grundsätzlich alles richtig, stammt jedoch aus überholtem Lehrbuch, weil - André, 28.06.2001, 21:46
Re:Kein Lehrbuch sondern ein noch gültiges Gesetz!
>>mit Einführung der EZB die Mindestreserveverpflichtung der Banken eingeschränkt und m.W. zumindest teilweise aufgehoben wurde. Bitte bei der BB mal nachfragen über aktuelle Situation.
>>Das Ergebnis ist jedoch: - und deshalb hat dottore zumindest in der deutschen Realität recht - die Mindestreservepolitik ist heute ohne jede Bedeutung.
>>Ãœbrigens schon die Antwort unten auf die gestellte Frage (Nachfrage) gesehen?
>>MfG
>>A.
>
>Auf Euroebene gibt es allerdings ein ähnliches Gesetzt und in den USA ist Mindestreservepolitik ein wichtiger Bestandteil der Geldmenensteuerung.
>Nur leider kennen alle nur den Greenspan und seine Zinsen:)
>Man sollte sich wirklich mal genauer mit dem Theme beschäftigen und es nicht unter den Tisch kehren.
>Gruß
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Schön und gut, mag ja noch als Gesetz bestehen,
aber die EZB hat die Mindestreservepolitik m.W. nicht mehr in ihrem Instrumentariumkästchen. D.h. wird nicht angewandt. Es gab darüber eine lange Diskussion, BB wollte dieses Instrument nämlich erhalten wissen.
Frag doch mal in Ffm (EZB) nach und stelle die genaue Lage hier rein.
Die Fed hatte (zumindest früher) auch noch ein Instrument, das hier in Europa unbekannt war, nämlich die Festsetzung der Mindest-Beleihungsquoten bei Brokerkrediten. Führte zu tollen Resultaten!
Also, bitte nachforschen.
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: