- Jürgen, eine Frage zur EWA von Zinsspreads - Thomas, 14.04.2000, 09:10
- Hallo Thomas! Schön, dass du wieder da bist. - JüKü, 14.04.2000, 10:46
- Re: 30jTreasuries - Thomas, 14.04.2000, 11:14
- Re: Jürgen, eine Frage zur EWA von Zinsspreads - dottore, 14.04.2000, 14:15
- Re: das habe ich mal dazu im Nost-Board gefunden... - Thomas, 14.04.2000, 14:29
- Hallo Thomas! Schön, dass du wieder da bist. - JüKü, 14.04.2000, 10:46
Re: 30jTreasuries
<center>[img][/img] </center>
>>Ich bin mir auch noch im Zweifel, ob vielleicht eine künftige Berücksichtigung
>>der 10jTreasuries lohnenswerter ist, da in Folge des
>>Angebotsrückgang durch die staatlichen Rückkäufe die
>>Aussagekraft der 30jRenditen etwas leiden könnte.
>SEHE ICH NICHT SO. Die Rückkäufe sind m. E. eine temporäre, politisch motivierte Angelegenheit. Auch Politiker sind Teil der Gesamststimmung eines Marktes und gehören zum"System".
hmm, stimmt, klingt logisch
meine Ansicht hat dann eher doch den Hauch eines
Fundamentalanalysten, aber massenpsychologisch
hast Du Recht, das Wort 'eingepreist' sollte Deine
Meinung zusammenfassen
nochmal kurz zur Korrelation Treasuries/Oil:
Dein Count zum Rohöl teile ich voll, doch
dieser Effekt wird sich in meinen Augen auch
in den Rendite zeigen, wenn die Fundies wieder
vom Basiseffekt reden.
Das Bild zeigt meine Jahresansicht für die
10jBunds, laut den Spreads muss die 30j dann
noch mal in die Tiefe (76er Retracement?!),
für eine 2 eigentlich auch nicht so untypisch.
Ich muss zugeben, dass ich bei einer klaren
EW-Struktur oft zu schnell das Ergebnis will
und bei Teilwellen bereits entsprechend
euphorisch reagiere. Deswegen achte ich immer
mal auf die Fundies und versuche auch ein
paar mathematische Verhältnisse im Markt zu
ergründen, die halt bei den 30j momentan noch
nicht wieder für langjährig steigend sprechen,
kurzfristig sollte 6,30% kein Problem sein.
Bis denne
Thomas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: