- ACHTUNG - JüKü, 18.07.2000, 22:54
- Re: ACHTUNG, rote Karte - Zet, 18.07.2000, 23:08
- Re: ACHTUNG, rote Karte - Aireymouse, 18.07.2000, 23:57
- Re: ACHTUNG, orange Karte - Zet, 19.07.2000, 00:42
- Re: ACHTUNG, orange Karte / Anonymität - JüKü, 19.07.2000, 00:53
- Re: ACHTUNG, orange Karte / Anonymität - Zet, 19.07.2000, 01:07
- Re: ACHTUNG, orange Karte - Aireymouse, 19.07.2000, 01:18
- Re: ACHTUNG, ach so... - Aireymouse, 19.07.2000, 01:23
- Re: ACHTUNG, orange Karte / Anonymität - JüKü, 19.07.2000, 00:53
- Re: ACHTUNG, orange Karte - Zet, 19.07.2000, 00:42
- Re: ACHTUNG, rote Karte - Aireymouse, 18.07.2000, 23:57
- Re: ACHTUNG - Sascha, 19.07.2000, 00:24
- Re: ACHTUNG - JüKü, 19.07.2000, 00:28
- Re: ACHTUNG - Sascha, 19.07.2000, 00:31
- Re: ACHTUNG - JüKü, 19.07.2000, 00:28
- JüKüs Board jetzt die Nummer 2 /mt - Taktiker, 19.07.2000, 00:26
- Re: Werbung / und was INTERESSANTES - JüKü, 19.07.2000, 00:36
- Re: ACHTUNG, rote Karte - Zet, 18.07.2000, 23:08
Re: ACHTUNG, orange Karte
>...möglicherweise ist mein Wunsch nach"Offenlegung" der Personalien
>vielleicht Zukunftsmusik, wer weiss. In Frankreich jedenfalls wird
>es künftig nicht mehr so leicht sein, im Internet"herumzuwurscheln" -
>für mich ein positives Zeichen.
Die Ansichten sind unterschiedlich, da sieht man's wieder. Für mich ist das eine Horrorvorstellung. Weil: mir hilft es überhaupt, zum Beispiel Ihre Identität zu erfahren. Das einzige, was ich damit machen könnte ist - falls sie etwas sagen sollten, was mir nicht passt - Sie zu verklagen, aber dazu brauche ich"Papa" Staat, ich kann es nicht alleine. Hätte ich denn nicht als"großen Bruder", dann könnte es Ihnen egal sein: wahrscheinlich sind Sie geografisch ganz wo anders und ich bein auch nur ein kleiner Mensch. Nachteil des Staates ist sein Tendenz, von Minderheiten missbraucht zu werden. Wir haben ja oft genug gesehen, dass der Staat von gefährliche Leuten ferngesteuert werden kann. Dazu ist jedes Beispiel überflüssig.
Jede Möglichkeit Macht auszuüben wird missbraucht, die Geschichte zeigt das ja ständig, und auch der SPIEGEL und dottores große Zeitung tun ihren Teil. Erfahrungsgemäss geht im Internet ja alles viel schneller. Deshalb glaube ich auch, dass wenn die Franzose den Leviathan auf das Internet loslassen es nicht lange dauert bis der Skandal da ist, der die Regelung wegwischt. Ich sage"wenn," weil ich nicht glaube, das das durchgesetzt wird, und zwar weil ich mir das technische nicht vorstellen kann. Unverhältnismässig wird es sowieso. Und wenn es juristisch gemacht wird werden die modernen Franzosen den deutschen Providern bei Ihrer Abwanderung viel Umsatz bescheren.
>Was ich feststellen musste (leider), dass die Persönlichkeit und die
>Ausstrahlung meines Gesprächspartners im Internet sozusagen"flöten"
>geht. Wer weiss letztendlich, wer am anderen Ende schreibt?
>Was ist das für ein Mensch? Das ist für mich"unheimlich" wichtig.
>Es stellt sich für mich immer wieder heraus, dass ich meinen Gesprächs-
>partner unterschätze, resp. überschätze.
>Hätte ich nähere Angaben über seinen Stand in der Gesellschaft,
>würde ich mich leichter tun...
Kann ich teilweise verstehen. Ich meine das ist nur ungewohnt und kann regelrecht zum Vorteil werden. Das mit dem unterschätzen und überschätzen zum Beispiel: man könnte sich fragen, ob man nicht einfach so seine Meinung sagen kann, so wie sie ist, und soo wie man sie vor jedem verantworten kann. Warum soll nicht ein pensionierter Bankvorstand per Du und Du mit einem Mädchen in der neunten Klasse über irgendwas diskutieren.
Für mich ist das der Zauber des Internet. Ich habe das Netz 1994 kennengelernt, und viel von dem alten Spirit ist in der Zwischenzeit verschwunden, weil die durchschnittliche Qualltät 99 v.H. eingebüsst hat, weil es"sicher" gemacht wird, usw. Die Qualität kommt wieder, das ist mein Eindruck, das wächst langsam wieder heran - es gab nur für ein paar Leute Wachstumsschmerzen -, aber jetzt ist die"Sicherheit" die grosse Gefahr. Allzuoft ist die Sicherheit die Einstigsluke für die Kontrolle, Zensur, Schutz vor der Wahrheit, Schutz vor Unwahrheit und befreundete Monstern.
Was mein Verständnis angeht für Ihr komisches Gefühl, ich habe zwei Tipps, wenn Sie ihr Gegenüber einschätzen wollen:
1 Gucken Sie sich seine Sprache an
2 Falls das nicht reicht: fragen
Viele Grüsse,
Ihre Fledermaus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: