- Lieber Rab... - dottore, 29.06.2001, 20:12
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Und ich mich auch noch.:-) - BossCube, 30.06.2001, 00:33
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - JüKü, 30.06.2001, 01:49
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - JüKü, 30.06.2001, 13:43
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rudow, 30.06.2001, 00:34
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 30.06.2001, 06:10
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Aber leider stark vom Thema abgelenkt. - Rab, 30.06.2001, 20:34
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Rab, bitte nicht so kompliziert machen! Und Dottore bitte Irrtümer ausräumen! - Der Unsichtbare, 29.06.2001, 21:29
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - McMike, 29.06.2001, 23:45
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
Re: Gestatten, daß ich mich einmische....
>>
>>Ich glaube ich verstehe deine Sichtweise langsam.
>>Aber das Problem ist doch, daß jeder Geld will und Geld bezahlt.
>>Du kannst nicht in den Laden gehen und sagen ich bezahle jetzt mit Gold, denn Gold wird nicht als Geld, oder sagen wir mal als Tauschmittel angesehen.
>>Nein man will Geld! und das jeder!
>>Wieviel Geld kostet das?
>>Ich habe kein Geld mehr!
>>Ohne Moos nix loos!
>>Ohne Knete keine Fete usw....
>>Natürlich würde keiner Geld haben wollen wäre es kein Geld.
>>
>>>Das Gold hast Du von der ZB erhalten, bzw. hattest einen Anspruch darauf, die auch das"Geld" ausgegeben hatte. Das war ein großer Unterschied (R.Deutsch lesen, bitte!). Jetzt sollst Du es"vom Markt" erhalten."Von anderen"? Welchen anderen?
>>
>>Ich brauche kein Gold und habe noch nie Gold besessen, dennoch bekomme ich meinen Lohn als Geld und kaufe mein Essen von diesem Geld.
>>Und das schon eine sehr lange Zeit. Meine Eltern haben auch nie Gold besessen, sie sind ihr ganzes Leben lang mit Geld zurechtgekommen.
>>Selbst meine Großeltern nicht, auch wenn ihr Geld vielleicht durch Gold gedeckt war. Aber sie haben nie mit Gold bezahlt.
>>Es interessiert niemand wie weit man sein erhaltenes Geld zurückverfolgen kann, hauptsache man bekommt eine Gegenleistung dafür und die bekommt man und wie oben erzählt schon ziemlich lange.
>>Das Problem ist die Inflation, sonst sehe ich da kein anderes.
>>für mich persönlich ist Geld kein Wertaufbewahrungsmittel, höchstens kurzfristig, wegen der Inflation.
>>Aber Tauschmittel und somit auch in erster Linie Recheneinheit ist es und es erleichtert den Tausch.
>>Es ist im Prinzip sogar wurscht ob es Geld, Muscheln, Glasperlen oder was auch immer ist, von mir aus auch Gold.
>>Nur muß es anerkannt werden, Gold war einmal Geld in diesem Sinne(Tauschmittel und Recheneinheit), ist es aber nicht mehr, denn es wird nicht anerkannt.
>>und sieh da, wenn du Wertaufbewahrung wegläßt paßt es auch mit dem Tauschmittel, kein Widerspruch mehr.
>>Geld erleichtert den Tauschvorgang aber nicht weil man es Tauschen kann, sondern weil es eine Recheneinheit ist und anerkannt wird!
>>
>[b]
>Hallo,
>
>schlechtes Geld verdrängt gutes Geld, weil das schlechte in Umlauf kommt und das gute gehortet ;-) wird. Unterm Kopfkissen. Oder so.
>Deine Großeltern haben nicht mit Gold bezahlt (es sei de,, nach dem Krieg), aber sie hätten es jederzeit können, wenn sie hätten wollen. Denn man hätte es jederzeit genommen.
>Wenn Gold in Familienbesitz gehalten und weitervererbt wurde, dann ist das eine zeitlose Form von Zahlungsmittel, die immer in der Hinterhand war, und zwar dem jeweiligen Geld überlegen, weil es seinen Wert erhalten hat, als das Papier den Bach runter ging.
>Jederzeit hätte man mit Gold zahlen können, man tats freiwillig nicht.
>Aber eben nicht jederzeit hat man mit Reichsmark zahlen können, da waren selbst Zigaretten mehr wert.
>Der Witz ist doch, daß man freiwillig auf das Zahlen mit Gold verzichtet und es hortet ;-), weil man es für überlegen, für wertvoller hält, als das Geld.
>Wenn mich jemand anquatscht und sagt, gib mir das da, bitte, ich gib Dir 1000 Affenpinschereinheiten, dann sag ich, nee, nix da.
>1000 Mogadischu-Taler? Nee.
>1000 Nepalesische Tapetenscheine? Nee.
>1000 Ugandische Farbzettel? Nee.
>1/2 oz Chilenische Goldmünze? Klar doch, laß uns den Handel abschließen.
>Ich nehme selbstverständlich auch Gold zahlungs- und erfüllungshalber an.
>So, wie jede Bank, wenn die auch erst mit Obolusabschlag umtauscht und nicht direkt gutschreibt.
>Tatsache ist, man könnte es jederzeit überall auf dem Globus.
>DAS zählt.
>Und meine Teilnahme zahl ich nicht mit Affendreck, sondern in Gold. Rosi nimmts, denk ich mal. Wo ist das Problem?
>Beste Grüße vom Baldur
hallo
Das mag ja alles sein, aber wenn Gold nicht als wertvoll angesehen ist, dann ist auch Gold nichts mehr wert.
Die Goldmenge steigt doch jährlich, gold wird ja nicht vernichtet, nur minimal in der Industrie verbraucht, ich weiß zwar nicht die genauen Zahlen, aber Gold wird doch schon seit es Gold gibt gesucht und abgebaut.
Ich denke wenn unser Geldsystem irgendwann mal fertig ist, dann wird etwas ganz neues kommen.
Vielleicht wird dann mit Trinkwasser bezahlt oder was auch immer.
Bin übrigens kein Goldgegner und habe auch eine Goldmine in meinem Langfristdepot. Aber alles würde ich nicht darauf setzen, denn ich bin auch bei Gold sehr skeptisch.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: