- Lieber Rab... - dottore, 29.06.2001, 20:12
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Und ich mich auch noch.:-) - BossCube, 30.06.2001, 00:33
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - JüKü, 30.06.2001, 01:49
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - JüKü, 30.06.2001, 13:43
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rudow, 30.06.2001, 00:34
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 30.06.2001, 06:10
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Aber leider stark vom Thema abgelenkt. - Rab, 30.06.2001, 20:34
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Rab, bitte nicht so kompliziert machen! Und Dottore bitte Irrtümer ausräumen! - Der Unsichtbare, 29.06.2001, 21:29
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - McMike, 29.06.2001, 23:45
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
Re: Hallo Unsichtbarer:)
Hallo Rab!
Du schreibst: „Ich glaube fast es gibt noch viele Möglichkeiten mehr.
Der Kommunismus wäre auch ein interessantes Thema, gerade weil er gescheitert ist.“
Ich glaube da hast du einen sehr wichtigen Punkt getroffen. Zuerst sollte ich mich vielleicht insofern outen, daß ich die Segnungen des „ersten Arbeiter- und Bauern Staates auf deutschem Boden“ genießen durfte. War wirklich super da. Dann sollte man vielleicht nüchtern betrachten, was der Kommunismus wirklich war. Das war so eine Art Kapitalismus bei der es allerdings nur ein Unternehmen gab. Dieses Unternehmen nannte sich Staat. War wirklich schnucklig da, so ganz ohne lästige Konkurrenz und was einen sonst noch so in Bewegung hält.
Dann sollte man vielleicht den jetzigen Prozeß zu Ende denken. Angenommen es kommt wirklich zu einer großen Depression. Dann wird es wahrscheinlich Zusammenbrüche großer Firmen (großer Arbeitgeber) geben. Man erinnere sich nur daran, daß ein bis vor einem Jahr noch hochangesehenes Unternehmen wie Lucent vor kurzem seine Zahlungsunfähigkeit dementieren mußte. Wie realistisch ist es zu glauben, daß der Staat dem Versuch wiederstehen könnte, große bankrotte Unternehmen zu übernehmen. Man bedenke immer, daß Politiker wiedergewählt werden wollen. Desweiteren sind Banken an der Bediehnung der Kredite interessiert und wer könnte die Kredite nicht einfacher hochbuchen als der Staat? Wo würde man bei der Wiederverstaatlichung haltmachen? Was würde passieren, wenn die Telekom ein Konkursverfahren einleiten müßte? (Ist das wirklich so unrealistisch?) Wie groß waren noch einmal die Schulden von Daimler? Ich habe da irgendwas von 170 Mrd. in Erinnerung, kann mich aber auch irren.
Wie groß ist eigentlich jetzt schon der Staatsanteil am Bruttosozialprodukt? Ich glaube so um die 50 %. Was wäre wenn da noch ein paar große Firmen dazukommen, gern auch ein paar Banken. (Mein persönlicher Favorit für große Probleme ist die HypoVereinsbank)
Ich glaube wir sollten uns wirklich einmal über den Kommunismus unterhalten...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: