- dot.bombs - offerto.de ist scheinbar dicht, und ebay geht heute auch nicht recht - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 23:54
- Also bei ebay glaube ich nicht an pleite - ist vermutlich - Turon, 01.07.2001, 01:47
Also bei ebay glaube ich nicht an pleite - ist vermutlich
die eine der wenigen Firmen, die weiß was Umsatz und auch noch Gewinn
ist.
Heute habe ich viel auf US Seiten gesurft. Broken Links, Domains zum Verkauf -
etliche Hoster draußen.
Nach Idrive, MySpace, Freedrive haben sich neben paar kleineren Unternehmen
jetzt auch noch NBCI zum 15 vor zu verabschieden.
Internet verändert sich zunehmend zu dem Dorf, woraus er entstanden ist.
Man sagt dazu auch, die Revolution frißt ihre Kinder.
Bald jedenfalls ist nichts mehr mit kostenlos.
A ja - Excite.de - vor einem Jahr Börsenkandidat geht bald auch offline.
1929 haben die neuen Firmen, die damals entstanden nichts kostenlos verschenkt. Das ist eigentlich bei näherer Betrachtung von Bedeutung, denn
jetzt, jetzt wird auch noch munter weiter dem Markt das Geld entzogen.
Das ist mir spontan eingefallen und ich denke - es ist von großer Bedeutung, für weitere Kursentwicklung. Es sieht nach meiner Einschätzung für eine Erholung in dem Sektor nicht gut aus.
Überlebenschancen räume ich ebay, vielleicht noch yahoo ein, selbst um den Branchenriesen Amazon,com sieht es sehr schlecht bestellt.
Die ganzen Commerce One´s etc. könnt ihr eigentlich vergessen. Ich denke eine Korrektur kann nur kommen, wenn der Verbraucher in USA bereit ist sein kostenloses Webspace, in kostenpflichtiges umzutauschen. Für die Zuliefererbranche sieht es somit äußerst düster aus - denn ich denke, die Firmen
haben intern bei der Löschorgie auf den Servern soviele Überkapazitäten, (also die ganzen Homepages die kostenlos waren), daß man sehr wohl von Kaufstopp für die Produkte von Cisco, Nortel etc verhängen kann - wozu wenn man 50% mehr Ressourcen hat? Tja.
Da helfen auch die Zinssenkungen von Greenspan nicht. So gründlich, wie er den Markt überschätzt hat (mit Zinserhöhungen) so gründlich überschätzt er weiterhin seine Möglichkeiten, jetzt.
Ich gehe davon aus, daß wir zwar jetzt erst Gewinnwarnungen sahen, jetzt sehr bald mußte auch die Pleitewelle einsetzen.
Gruß.
Ebay hat es sehr schnell erkannt, und ist mit Umsatzprovision immer dabei.
Und in schlechteren Zeiten wird mehr eben gespart - auch wenn man die Produkte braucht. Daher - daß Ebay pleite geht, daran glaube ich nicht - ist in etwa auch mein stiller Favorit und auch potentieller Gewinner des Booms.
Teueres Vergnügen, haben sich da also die Amis geschaffen.
Ebenso glaube ich nicht mal ansatzweise daran, daß Internet am Ende
den Einzelhandel verdrängen kann - also mit einer Studie, die 1998
erscheinen ist und die Onlineshops analysierte gehe ich vollkommen konform.
5% sollen überlebensfähig bleiben - etwa 5% werden sich in etwa durchschlagen, 90% wird nicht ein einziges mal positives Ergebnis erreichen.
Dem haben die Senatoren in USA den Kampf angesagt. Ab 2001 ist es möglich sich via Internet Zigaretten zu kaufen. Bald wird wohl auch Internet zu einziger raucherfreundlicher Zone erklärt. Nur noch in der virtuellen Welt kann man dann rauchen.:)
Gruß.
>Ist da was im Busch?
>Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: