- Le Bon täglich (4) - dottore, 19.07.2000, 08:48
- Guten Morgen Dottore - Danke für dieses Service (owT) - Kamtschatkabär, 19.07.2000, 08:54
- Re: Le Bon täglich (4) - JüKü, 19.07.2000, 09:09
- Re: Le Bon täglich (4) - dottore, 19.07.2000, 09:33
- Missverständnis? - JüKü, 19.07.2000, 09:39
- Re: Missverständnis? - dottore, 19.07.2000, 10:25
- Missverständnis? - JüKü, 19.07.2000, 09:39
- Re: Le Bon täglich (4) - dottore, 19.07.2000, 09:33
- In diesem Zusammenhang ein Hinweis auf den großen, alten Herren aus Wien, - Agnosie, 19.07.2000, 09:38
- Re: In diesem Zusammenhang ein Hinweis auf den großen, alten Herren aus Wien, - dottore, 19.07.2000, 10:19
Re: In diesem Zusammenhang ein Hinweis auf den großen, alten Herren aus Wien,
>der in"Massenpsychologie und Ich-Analyse" auch eine kritische Würdigung Le Bons vornimmt, und es versteht durch Vernetzung der Le BONschen Lehre mit der Eigenen, das dunkelste deutsche Kapitel zu prognostizieren.
>Weiterführend und durchaus Genial ist Freuds Schrift das"Unbehagen in der Kultur", nicht nur um Massenphänomene zu verstehen, sondern auch um z.B. der Psyche diverser Boardstörenfriede auf die Spur zu kommen.
>Auch H. Marcuses"restriktive Entsublimierung" darf nicht unerwähnt bleiben um die Masse, ihre Spielwiese und ihre Führer in der Gegenwart zu entlarven.
>Mit Gruß
>
Besten Dank für diese Hinweise. Zu Le Bon in Freuds gesammelten Werken, Bd. 13, falls jemand das ganze Oeuvre des großen Herrn aus Wien im Bücherschrank hat. Wird im Buch auch eingearbeitet. Marcuse muss ich selbst noch nachschauen.
Besten Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: