- @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis - Rab, 01.07.2001, 14:56
- Re: Ein paar Mißverständnisse noch - Rab, 01.07.2001, 15:24
- Re: @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis - BossCube, 01.07.2001, 20:51
- Re: @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis - Rab, 01.07.2001, 22:01
- Re: @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis - BossCube, 01.07.2001, 22:27
- Re: @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis - Rab, 01.07.2001, 22:34
- Re: @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis - BossCube, 01.07.2001, 22:27
- Re: @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis - Rab, 01.07.2001, 22:01
- Re: Bittschön: ICH habe in D die"moderne" Geldpolitik vorgestellt - dottore, 01.07.2001, 22:08
- Re: Ich bin davon nicht überzeugt, als etwas neues besseres Funktionierendes. - Rab, 01.07.2001, 23:10
- Re: Ich bin davon nicht überzeugt, als etwas neues besseres Funktionierendes. - dottore, 02.07.2001, 12:06
- Re: du bist absolut nicht realitätsnah - Rab, 02.07.2001, 16:14
- Re: Ich bin davon nicht überzeugt, als etwas neues besseres Funktionierendes. - dottore, 02.07.2001, 12:06
- Re: Ich bin davon nicht überzeugt, als etwas neues besseres Funktionierendes. - Rab, 01.07.2001, 23:10
Re: @Dottore ich glaube ich weiß wo unser Problem liegt in Sachen Verständnis
>>>Ich selber sehe mich eigentlich erstmal neutral, ich versuche aber aus dir herrauszukitzeln warum du genau in dieser Zeit den Kollaps sehen willst.
>>>Ich habe mich auf keine Seite geschlagen, weil ich mehr Input brauche, und das obwohl ich schon ziemlich viel gesammelt habe, auch an praktischer Börsenerfahrung.
>>>
>>>Wo wir wohl übereinstimmen:
>>>- Ein Börsencrash oder Immobiliencrash in einem Land würde das Geldsystem erschüttern und könnte tatsächlich zum totalen Kollaps führen. Das ist in Japan passiert und viele Leute haben viel Geld verloren.
>>>- Geld ist nur zum Kauf von Gütern wertvoll so lange es im angemessenen Preis(also niedrige Inflation) von jedem akzeptiert wird. Es hat keinen inneren wert!
>>>- Es wird in diesem Jahrhundert eine bedeutsame Revolution in der Weltwirtschaft geben.
>>>- Es gibt bis jetzt kein Wirtschaftssystem, das garantieren kann, daß es nicht irgendwann zu einer Weltwirtschaftskrise kommt.
>>>- Wir haben in den letzten 50 Jahren unseren Lebensstandard und das mit Nominalgeld verbessert.
>>>-Ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung und warum es unterschiedliche Lebensstandards in unterschiedlichen Ländern gibt, ist die höhere Produktivität und die Steigerung dieser durch technischen Fortschritt.
>>>
>>>-Eine Zeitwende ist nicht etwas schönes, was uns erfreuen wird, sondern eine komplette Neuordnung zu unserem jetztigem System. Ich wünsche es mir nicht,rechne aber mit soetwas.
>>>Wo wir nicht übereinstimmen:
>>>-Die Notenbanken haben die Möglichkeit Geldpolitik zu betreiben und haben dieses in den letzten Jahrzehnten meistens gut gemacht. Gerade weil du ja schon mindestens seit zehn Jahren auf einen totalen Crash in den USA und Europa wartest, vielleicht sogar mit recht, vielleicht mußt du noch 50 Jahre warten, würde mich auch nicht überraschen.
>>>
>>>- Die Notenbank kann diese Politik in Form von Offenmarktpolitik, Mindestreservepolitik und Zinspolitik durchführen.
>>>-Die Suche nach dem Heil liegt nicht im Gold und auch eine Zeitenwende muß nicht unbedingt das Gold hervorbringen, sondern es kann etwas ganz neues(und darauf bestehe ich jetzt und hoffe daß es nicht eintritt, befürchte es aber: Etwas nicht sehr erfreuliches für den Privatmann und für die Weltwirtschaft, eine komplette Neuordnung)
>>>
>>>- Gold hat keinen inneren Wert, weil man damit genau so wenig machen kann wie mit Geldscheinchen oder Zahlen auf dem Konto, wenn es keiner mehr als Zahlungsmittel anerkennt.
>>>- Ich halte es für möglich, daß die Notenbanken noch lange so weitermachen können, ohne daß sich etwas Grundlegendes ändert, bis zu 50 Jahre halte ich für möglich. Das hätte zur Konsequenz, daß unsere kompletten Diskussionen eigentlich wertlos waren. Wenn ich dann tod bin habe ich nichts mehr von meinem Gold, wenn es im Laufe meines Lebens immer mehr an wert verloren hat und erst dann explodiert. Vielleicht ist aber dann die Welt so verändert(siehe Beispiel mit Trinkwasser), daß Gold und Geld keine Rolle mehr spielen.
>>>
>>>- Du scheinst eine Zeitenwende und eine Abkehr von unserem jetztigen System herbeizusehnen, suchst also das Heil darin.
>>>Ich befürchte sie und glaube, wenn eine kommt, wird sie so gewaltig sein, daß selbst du sie verfluchen wirst, weil dann auch dein Gold nichts mehr wert sein wird.
>>Rab, Du scheinst wirklich nicht zu begreifen, daß dieses System in seiner jetzigen Form selbstzerstörerisch ist und das Ende umso schlimmer wird, je länger es noch besteht. Aber die nach-mir-die-Sintflut-Denke ist weit verbreitet.
>>Darüber solltest Du endlich nachdenken, anstatt hier endlose akademische Debatten zu führen.
>>J.
>hallo cube,
>
>lies doch mal genau durch, denn genau darüber denke ich nach.
>Was heißt denn je länger es dauert, desto schlimmer wird es?
>Das System hat schon lange genug dauert,mehr als wertlos kann dein Bankgutenhaben nicht werden, ob jetzt oder in einigen Jahrzehnten macht auch keinen Unterschied mehr, das System läuft noch und weder du noch ich machen was dagegen dran.
>Aber was wir machen könnten, und da habe ich einen Ansatz versucht, ist, eine Strategie überdenken mit der wir überleben können, wenn es so weit ist.
>Und jetzt sage mir bitte nicht wieder Gold wäre das einzige, was uns Glück bringen könnnte:(
>Gruß
Hallo Rab,
ich behaupte doch nicht, daß Gold das einzig seeligmachende wäre. Es war aber immer das am besten funktionierende Geld. Es kann eben nicht beliebig gemacht werden. Das ist doch nicht schwer verständlich. Sicher hat Gold keinen"Wert" wenn ihm niemand Wert beimessen würde. Doch bestand denn jemanls in der Geschichte Grund, einer nicht gedeckten Währung zu vertrauen? Immer wieder wurde die Geldverschlechterung genutzt, damit sich die Herrschenden entschuldeten und sich clevere Kreise auf Kosten des Volkes bereicherten. Papiergeld funktioniert immer eine Weile prima, endet aber stets in der Hyperinflation. IMMER. Bringe alle Politiker dazu, ein ehrliches Geldwesen zu schaffen, das nicht laufend inflationiert, das nicht da ist, um das Großkapital zu bereichern - dann ist Edelmetall nicht mehr notwendig und dann würde ich die Tresore der Banken leeren und das Gold verschenken. So weit ist es aber noch lange nicht. Regelmäßig wurden und werden alle Papierwährungen wertlos, eben durch die ausufernden und dann nicht mehr bedienbaren Kredite.
Glaubst Du ernsthaft, daß noch jemand bei uns Papiergeld annehmen würde, wenn er wüßte, daß es nur durch eine Winzigkeit Gold, sonst aber nur durch Schuldtitel des Bundes und anderer Staaten"gedeckt" ist? Das System funktioniert nur noch, weil sich eben kaum einer Gedanken darüber macht. Die Kosten, das System aufrechtzuerhalten, steigen aber mit seiner Lebensdauer exponentiell. Das sollte Dir auffallen.
Die Goldwährung ist hier doch eindeutig von Vorteil. Als einzige Vorsichtsmaßnahme würde ich allen (!) Staaten eine ausgeglichene Handelsbilanz auferlegen, damit sich das Gold (Geld) nicht in einem oder wenigen Staaten sammeln kann. Du solltest wirklich Rothbard lesen. Tu´es bitte.
Besten Gruß
J.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: